Red Hat Insights: Neue Integrationen und Funktionen vorgestellt

Red Hat hat seine Predictive-Analytics-Lösung Red Hat Insights erweitert. Zu den Neuerungen gehören Integrationen mit ServiceNow und Slack sowie zusätzliche Monitoring-Möglichkeiten für die Identifizierung von Schwachstellen in OpenShift und Enterprise Linux. [...]

Foto: www.redhat.com

Die maßgeschneiderten Integrationen unterstützen Unternehmen bei der proaktiven Behebung einer Vielzahl potenzieller Sicherheits- und Konfigurationsprobleme, indem Warnungen schnell zur Verfügung stehen. Damit können Unternehmen unmittelbar Abhilfemaßnahmen ergreifen, bevor es zu einem Ausfall, einem Cluster-Fehler oder einem fehlgeschlagenen Upgrade kommt.

Red Hat Insights bietet darüber hinaus eine verbesserte Sichtbarkeit von Bedrohungen in Basistechnologien wie Red Hat OpenShift und Red Hat Enterprise Linux. Nutzer können so die Risiken in ihren hybriden Cloud-Betriebsumgebungen schnell reduzieren.

Die Suche nach Bedrohungen und die Erkennung von Malware stellen viele Administratoren von Red Hat Enterprise Linux vor Herausforderungen.

Die Malware-Erkennung von Red Hat Insights überwacht und bewertet nun Systeme mit Red Hat Enterprise Linux im Hinblick auf Malware unter Verwendung von rund 175 Signaturen bekannter Linux-Malware.

*Max Bold ist Autor bei com!professional.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*