Ramsauer & Stürmer Software expandiert

Mit Vertriebspartner digu digital unlimited liefert R&S schlüsselfertige ERP-Lösung für das Baunebengewerbe. [...]

R&S Geschäftsführer Markus Neumayr. (c) Ramsauer & Stürmer
R&S Geschäftsführer Markus Neumayr. (c) Ramsauer & Stürmer

Ramsauer & Stürmer Software freut sich über einen neuen Partner: Das Bau-Start-up digu digital unlimited aus Perg/OÖ wird zum ersten Vertriebs- und Implementierungspartner von Ramsauer & Stürmer und bietet die rs2 Business-Software ab sofort als Cloudlösung speziell für das Baunebengewerbe.

Der Salzburger Businesssoftware-Spezialist Ramsauer & Stürmer stellt sich breiter auf. R&S Geschäftsführer Markus Neumayr setzt auf weiteres Expertenwissen und holt mit der oberösterreichischen digu digital unlimited GmbH den ersten spezialisierten Vertriebs- und Implementierungspartner für die rs2-Software an Bord. Als Corporate Bau Start-up der HB Fliesen GmbH ist digu auf IT-Dienstleistungen im Bau- und Baunebengewerbe spezialisiert und überzeugt neben hoher fachlicher Kompetenz auch mit umfangreichem Branchen-Know-how, speziell im Fliesenlegegewerbe. Das Wissen kommt nicht von ungefähr: Das digu-Mutterunternehmen HB Fliesen gilt als österreichweit führendes Fliesenlegeunternehmen im Objektbereich.

Schlüsselfertige rs2-Software aus der Cloud

Die rs2-Business-Software von R&S wird von digu über eine Cloud-Plattform modular für Rechnungswesen, Warenwirtschaft, CRM, DMS, Zeiterfassung und Projektmanagement bereitgestellt. Das installationsfertige ERP-System kann sofort aktiviert werden und ist innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Dadurch steht auch für kleinere Betriebe im Bereich des Baunebengewerbes eine effiziente, kostengünstige und rasch nutzbare Business-Softwarelösung zur Verfügung. Das hohe Fachwissen beim Implementierungspartner digu garantiert zudem eine bedarfsgerechte Umsetzung und erstklassige Servicierung beim Kunden.

„Die erste rs2-Cloud-Plattform für das Baugewerbe steht in den Startlöchern“, freut sich Ramsauer & Stürmer Geschäftsführer Markus Neumayr und erklärt: „Durch die Zusammenarbeit mit digu digital unlimited optimieren wir unser Lösungsangebot für die Baubranche. Die Endkunden bekommen unsere maßgeschneiderte Bau-Software und können in der Projekt-Umsetzung auf zuverlässiges Expertenwissen vertrauen, was natürlich auch uns als Softwarehersteller und Lizenzgeber wichtig ist. So ist garantiert, dass der Kunde die Software-Module und Funktionen bekommt die er braucht, und diese rasch und unkompliziert einsetzen kann.“

Ein erstes Projekt wurde bereits gemeinsam umgesetzt, eine weitere Projektrealisierung steht unmittelbar bevor.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*