Qualcomm kündigt den neuen Snapdragon 888 an

Das neue Snapdragon 888 Chipset von Qualcomm soll Highend-Smartphones besonders schnell machen. Erste Hersteller haben bereits Modelle angekündigt, in denen es zum Einsatz kommen soll. [...]

Mit dem Snapdragon 888 hat Qualcomm sein neues Flaggschiff-Chipset als Nachfolger des 865+ angekündigt (c) Qualcomm

Mit dem Snapdragon 888 hat Qualcomm sein neues Flaggschiff-Chipset als Nachfolger des 865+ angekündigt. Zum System-on-a-Chip (SoC) gehört auch das 5G-Modem X60, das im Downstream bis zu 7,5 GBit/s unterstützen soll. Weitere Leistungsdaten gibt es noch nicht, der Hersteller spricht aber von einer schnelleren Bildverarbeitung, die Smartphones in „professionelle Kameras“ verwandeln soll, und einer höheren Grafikleistung für das Gaming mit bis zu 144 fps.

Erste Hersteller haben bereits Smartphones mit dem neuen Chipsatz angekündigt, diese Modelle dürften in der ersten Hälfte des Jahres 2021 vorgestellt werden. Dazu gehören das Xiaomi Mi11, das Oppo Find X3 und das Topmodell von Realme, das gerade in Entwicklung ist und (noch) den Namen „Race“ trägt.

Weitere Partner, die Qualcomm bei der Vorstellung des Snapdragon 888 nannte, sind unter anderem Asus, LG, Motorola, Oneplus, Sharp, Vivo und ZTE. Nicht dabei ist dagegen der Marktführer Samsung, der möglicherweise weiter primär auf die eigenen Exynos-Prozessoren setzt.

Auch Huawei fehlt angesichts des US-Embargos gegen einen Technologieverkauf an den Hersteller.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*