Qliktech-Umsatz um 16 Prozent gewachsen

Qliktech hat die Ergebnisse des zweiten Quartals, das am 30. Juni endete, bekannt gegeben. [...]

Der Gesamtumsatz betrug 85,8 Mio. US-Dollar, was einem Wachstum von 16 Prozent (24 Prozent ohne Berücksichtigung der Wechselkurseinflüsse). Der Lizenzumsatz macht 50 Mio. USD aus – eine Steigerung von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wartungsumsätze machten 28,6 Mio. USD aus, ein Plus von 31 Prozent. Umsätze im Bereich Professional Services stiegen um 4 Prozent auf 7,2 Mio. USD.

Die GAAP-Verluste betrugen 2,4 Mio. US-Dollar im Vergleich zu 3.6 Mio. im Vorjahreszeitraum.

Dazu Lars Björk, CEO von QlikTech: „Das zweite Quartal war stark durch die makroökonomische Umstände geprägt, daher fielen die Ergebnisse unter Erwartung aus. Trotzdem ist es uns gelungen, wechselkursbereinigt in allen Regionen ein solides Wachstum hinzulegen, selbst in Europa.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*