Pyramid Computer auf der Vision 2012 in Stuttgart

CamCube 3.0 ist ein System für die Bildverarbeitung in industriellen Anwendungen und speziell für den Anschluss von analogen und digitalen Kameras entwickelt worden. [...]

Auch in diesem Jahr wird Pyramid Computer, ein Anbieter für Entwicklung und Fertigung von Einzel- und Systemlösungen für die digitale Bildverarbeitung, Industrie-PCs- und Serversystemen, auf der  Vision, ausstellen.  Die Fachmesse Vision findet vom 6. bis 8. November 2012 in Stuttgart statt. Als Partner von Matrix Vision zeigt Pyramid in Halle 1 am Stand E12 sein neues System für die industrielle Bildverarbeitung CamCube 3.0, sowie mit polytouch 32 Zoll die aktuelle Lösung für Multitouch-Anwendungen.
CamCube 3.0 ist ein System für die Bildverarbeitung in industriellen Anwendungen und speziell für den Anschluss von analogen und digitalen Kameras entwickelt worden. Einsetzbar auch in rauen Umgebungen zeichnet sich das System durch Erweiterbarkeit und hohe Leistungsfähigkeit aus. Geeignet ist CamCube 3.0  für Multi-Kamera-Anwendungen,  zum Beispiel bei der Kontrolle von Lebensmitteln und Verpackungen oder in anderen Bereichen der Automatisierung. CamCube 3.0 ist in zwei Varianten – als AC- und DC-Version  – erhältlich. Optional auch mit HotSwap-HDDs. Die Systemlösung verfügt über vier Gigabit-PoE (Power over Ethernet)- und acht USB 3.0-Ports. Zwei PCI Express (PCIe)-Slots sind für den Anschluss  analoger, digitaler Framegrabber oder anderer Interface-Karten frei verfügbar. CamCube 3.0 basiert auf der von Intel 2012 vorgestellten Ivy-Bridge-Architektur. Es werden Quadcore-Prozessoren der dritten Generation   (zum Beispiel Intel Core i7-377OK) eingesetzt. Die Systemlösung verfügt über zahlreiche Schnittstellen, wie zum Beispiel PS/2, RS232, DVI-I, HDMI und GbE LAN. Das System wird nach DIN EN ISO 9001 hergestellt und ist kompatibel zu den gängigen Betriebssystemen Windows 7, Windows 7 Embedded, Windows XP, Windows XP Embedded und Standard Linux. Auf der VISION 2012 wird CamCube 3.0 erstmals einem breiteren Publikum präsentiert.Die 22 und 32 Zoll Multitouch-Systeme mit integriertem PC (Intel Core i7-2600S) arbeiten mit projektiv-kapazitiver Touch-Technologie (PCT) und sind  als Standalone- und als Einbauvariante einsetzbar. Auf der VISION 2012 werden aktuelle polytouch-Systeme und Anwendungen, zum Beispiel zur Steuerung von Industrieanlagen, präsentiert.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*