Pure Storage will StorReduce übernehmen

Die Übernahme ermöglicht es Pure Storage, sein Objektspeicher-Portfolio um eine hochentwickelte Deduplizierungstechnologie sowie seine Public-Cloud-Integrationen zu erweitern, um die Nachfrage nach Lösungen für unstrukturierten Daten in Multi-Cloud-Umgebungen zu erfüllen. [...]

Güner Aksoy, Regional Sales Director Central Europe bei Pure Storage
Güner Aksoy, Regional Sales Director Central Europe bei Pure Storage (c) Pure Storage

Software-Firma StorReduce zu übernehmen. StorReduce hat eine Cloud-First softwaredefinierte Speicherlösung für die Verwaltung großer unstrukturierter Daten entwickelt. Die Cloud-optimierte Technologie von StorReduce reduziert Speicher– und Bandbreitenkosten und ermöglicht Flash- und Cloud-Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, einschließlich Data Tiering, Migration und Schutz. StorReduce wurde für seine innovative Technologie ausgezeichnet, die kürzlich als Gartner Cool Vendor in Storage1 prämiert wurde. Im selben Bericht merkte Gartner an, dass die Entwicklung einer privaten / hybriden / öffentlichen Cloud-Strategie heute das wichtigste Thema für Unternehmen sri – ein Drittel der befragten Organisationen nennt dies als primäre Herausforderung.

Außerdem hat PureStorage nehmen der Übernahmeabsicht auch seine aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht. Diese sind sehr positiv. Die Highlights des Quartalsberichts sind:

  • Mit einem Umsatz von 308,9 Millionen Dollar und einem  Wachstum von 37 Prozent im Jahresvergleich wurden die Erwartungen übertroffen
  • Die Bruttomarge (Gross Margin) ist die höchste der Firmengeschichte: 66,7 Prozent GAAP; 68 Prozent Non-GAAP
  • Operative Marge (Operating margin): -17,9 Prozent GAAP; 0,3 Prozent non-GAAP, stieg um 9,2 ppts beziehungsweise 10,6 ppts im Jahresvergleich.

Das Unternehmen konnte fast 400 Neukunden gewinnen. Der Kundenstamm umfasst nun rund 5.100 Organisationen. Zu den neu gewonnenen Kunden gehören unter anderem: Dustin Sverige, Honda Federal Credit Union, Fresenius Medical Care, Lufthansa Aero Alzey Gmbh, New York Genome Center, Syntax, TaxSlayer, The University of Texas MD Anderson Cancer Center, and Zeiss Vision Care France.

Die erfreulichen Zahlen erklärt Güner Aksoy, Regional Sales Director Central Europe bei Pure Storage, wiefolgt: „EMEA hat sich schnell auf die bahnbrechenden Innovationen eingestellt, die wir seit 2009 auf den Markt bringen.“ Aksoy ergänzt – auch mit einem Blick auf den österreichischen Markt -, dass dies zu einem anhaltend starken Wachstum in der Region geführt habe – und es keine Anzeichen für eine Verlangsamung gebe.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*