ProSoft unterstützt lokale Partner und stellt Managed Security Services vor

Der hersteller-unabhängige VAD stellt seinen Partnern im Raum DACH ab sofort vier Managed Security Services zur Verfügung. [...]

IT Outsourcing hat seit einigen Jahren auch die IT-Sicherheit erreicht, hier stehen allerdings viele Anbieter noch am Anfang. Nur wenige Unternehmen wollen Teile ihrer Schutzmaßnahmen aus den Händen geben. Niedrige Bereitstellungskosten von IT-Infrastrukturen oder Lösungen sowie zusätzliche Service Angebote sind Argumente, die für Managed Services auch im Security-Bereich sprechen. Diese Entwicklung führt dazu, dass lokale Systemhäuser, die mit ihren Kunden über Jahre hinweg vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, in Zukunft immer weniger gefragt sind.

Dass sich diese Erfolgsgeschichten auch bei regionalen Managed Security Services (MSS) fortführen lassen, dafür sorgt nun ProSoft mit Sicherheitsdienstleistungen für den Mittelstand. Reseller können nun auch selbst Services anbieten und dabei neue Themen adressieren. Mit den MSS rückt auch der Produktverkauf in den Hintergrund. Hier zählt ausschließlich der Nutzen bzw. der Service.

Der VAD bietet Partnern vier Sicherheitslösungen an, die sich sowohl im Rechenzentrum als auch beim Kunden installieren und remote verwalten lassen:

  • Managed SIEM: Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von Logfile-Analysen, Umsetzung von Compliance-Richtlinien, automatischen Reportings, Alertings und forensischen Analysen.
  • Managed Authentication: Kunden sichern ihre Remote-Zugänge (ob VPN, Cloud oder WebApp) mit einer flexiblen Zwei-Faktor Authentifizierung ohne zusätzliche Hardware-Token.
  • Managed Anti-Malware: Eine Anti-Malwarelösung mit einem Multiscanner, der entweder 4, 8, 12 oder 16 verschiedene Anti-Malware Engines umfasst bietet einen umfassenden Schutz vor auftretenden Internetgefahren.
  • Managed Patch: automatisches Patch-Management über Standorte, Server, Workstations und virtuelle Umgebungen hinweg für alle Microsoft und alle gängigen Dritt-Anbieter Anwendungen. Außerdem steht ein umfangreiches Reporting mit grafischen Analysen zur Verfügung.

Robert Korherr, CEO bei der ProSoft Software Vertriebs GmbH: „Wir bieten unseren Partnern mit den vier MSS Sicherheitslösungen an, die passgenau auf die Bedürfnisse des Mittelstands abzielen und einen Mehrwert über die reine Sicherheit hinaus bieten. Unsere Unterstützung zielt darauf ab, dass lokale Partner eben nicht das Geschäft an einen überregionalen Service Provider verlieren, sondern selbst anbieten können, zu Konditionen, die den Kunden überzeugt.“

ProSoft stellt Resellern diese Sicherheitslösungen inklusive eines Updateservices, First-Level Support während der gesamten Laufzeit Verfügung. Techniker von ProSoft unterstützen darüber hinaus mit Schulungen, Trainings, Webinaren und bei der Erstinstallation vor Ort. Die Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Partner, die MSS bereits anbieten, sind die Huemer Data Center und die Dextra Data Solutions aus Österreich. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*