Project IDX: Google startet neue KI-gestützte browserbasierte Entwicklungsumgebung

Google kündigte den Start von Project IDX an, einen Versuch KI-fähige browserbasierte Entwicklungsumgebung für die Erstellung von Full-Stack-Web- und Multiplattform-Apps anzubieten. [...]

Foto: Boskampi/Pixabay

Google präsentiert mit Project IDX eine innovative, browsergestützte Entwicklungsplattform, die auf der Infrastruktur der Google Cloud fußt. Ein interessantes Feature ist die Integration von Codey, einer fortschrittlichen KI-Technologie, die speziell auf Code-Interaktionen trainiert wurde. Dieses KI-Modell ist eine Weiterentwicklung von Googles PaLM 2 Sprachtechnologie.

Laut Google soll Project IDX Entwicklern einen vereinfachten Zugang zur Erstellung, Handhabung und Implementierung von Web- und Multiplattform-Applikationen bieten, wobei es eine Vielzahl von aktuellen Frameworks und Programmiersprachen unterstützt. Project IDX nutzt den Code OSS als Basis, welcher aus den MIT-lizenzierten Quellen von Visual Studio Code stammt.

Ein weiteres Highlight: Entwickler können nahtlos ihre bestehenden GitHub-Projekte in die Plattform integrieren. Für den Start neuer Vorhaben stellt Google eine Palette an Templates für renommierte Frameworks wie Angular, Flutter, Next.js, React, Svelte und Vue bereit, wobei auch Programmiersprachen wie JavaScript und Dart berücksichtigt werden. Es wird erwartet, dass bald auch Python, Go und andere hinzugefügt werden. Zum aktuellen Zeitpunkt befindet sich Project IDX in einer Vorschauversion.

“Wir verbringen viel Zeit mit dem Schreiben von Code, und die jüngsten Fortschritte in der KI haben große Möglichkeiten geschaffen, diese Zeit produktiver zu gestalten”, erklärt das IDX-Team in der Ankündigung.

“Mit Project IDX erforschen wir, wie Googles Innovationen im Bereich der KI – einschließlich der Codey- und PaLM 2-Modelle, die den Studio  Bot in Android Studio und Duet in der Google Cloud antreiben – nicht nur dabei helfen können, Code schneller, sondern auch in besserer Qualität zu schreiben.”

Als Cloud-basierte IDE ist es keine Überraschung, dass Project IDX mit Googles eigenem Firebase Hosting (und Google Cloud Functions) integriert ist und es Entwicklern ermöglicht, bestehenden Code aus dem GitHub-Repository einzubringen. Jeder Arbeitsbereich hat Zugriff auf eine Linux-basierte VM (virtuelle Maschine) und demnächst auch auf eingebettete Android- und iOS-Simulatoren direkt im Browser.

powered by www.it-daily.net


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*