Prodware: Neue ERP-Lösung für das Mineralölgewerbe

Mit Oil & Gas Distribution sollen mittelständische Mineralöl- und Energiehändler besonders schnell und präzise im Geschäft mit Öl und Gas agieren können. [...]

Oil & Gas Distribution ist vollständig in Microsoft Dynamics NAV integriert und unterstützt dadurch die entsprechenden Schnittstellen beispielsweise zu Outlook, Office und SQL-Server. Vom Telefonverkauf über das Auftragsmanagement und der Disposition bis hin zur Tourenplanung der Tanklastwagen bleibt die Prozesskette jederzeit vollständig unter Kontrolle. Kurzfristige Änderungen in Abläufen lassen sich unter Berücksichtigung aller Parameter problemlos einfügen. Selbst Transportverluste aufgrund von Temperaturschwankungen während der Lieferung werden berücksichtigt und führen so nicht zu Differenzen in den Büchern. Das integrierte Finanzmanagement sorgt zudem dafür, dass der Dienstleister seine Kosten laufend kontrollieren und optimieren kann.

Die Anforderungen von Firmen im Mineralölgewerbe sind vielfältig, je nachdem, ob ein Unternehmer eine Tankstelle betreibt oder beispielsweise Heizöllieferant ist. Daher ist Oil & Gas Distribution in sechs Bereiche unterteilt, die je nach Anforderung des Kunden modular lizenziert werden können:

  • Kostenrechnung
  • Lohn + Gehalt
  • Anlagenbuchhaltung
  • Zeiterfassung
  • Anbindung mobiler Lösungen oder
  • moderne Auswertungs- und Reportingtools sind entweder Bestandteil der Lösung oder zusätzlich lizenzierbar

„Die Mineralölbranche benötigt eine exakt auf die speziellen Vorgaben und dynamischen Marktanforderungen zugeschnittene Lösung, die die Geschäftsprozesse optimal unterstützt und damit die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichert“, erläutert Frans Goyarts, CEO von Prodware. „Flankiert von unserer Branchenexpertise sind Unternehmen mit Oil & Gas Distribution in der Lage, ihre IT-Prozesse einfach und effizient zu gestalten.“

Oil & Gas Distribution ist eine bewährte Lösung, die mittlerweile weltweit schon in über 30 Ländern eingesetzt wird. Die aktuelle Version mit erweitertem Funktionsumfang ist in der Distribution der Prodware Deutschland AG erhältlich. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*