PrimeSign und Cryptas launchen neues Trust-Center

Das PrimeSign Trust-Center ist der erst dritte europaweit qualifizierte Vertrauensdienste-Anbieter in Österreich, der das offizielle EU-Vertrauenssiegel trägt. [...]

Die österreichische auf Authentifizierung, Verschlüsselung und Digitale Identitäten spezialisierte IT-Gruppe CRYPTAS mit Hauptsitz Wien bietet gemeinsam mit ihrer Tochter PrimeSign ab sofort mit dem neuen Trust-Center umfassende Vertrauensdienste und qualifizierte Signaturzertifikate an. Das PrimeSign Trust-Center ist der erst dritte europaweit qualifizierte Vertrauensdienste-Anbieter in Österreich, der das offizielle EU-Vertrauenssiegel trägt.
PrimeSign-Signaturzertifikate: konform mit brandneuer eIDAS-Verordnung
Das neue Trustcenter von PrimeSign stellt Signaturzertifikate aus, die bereits der neuen – seit 1. Juli 2016 geltenden – EU-weiten eIDAS-Verordnung entsprechen und garantiert damit seinen Kunden höchste internationale Rechtssicherheit.
„Weitere Innovationen und neue Angebote folgen nun sukzessive, wie mobile, remote Signaturlösungen oder Enterprise-Lösungen für die gegenwärtig hochaktuellen Anwendungsfälle im Bereich der Registrierkassen“, heben PrimeSign-Geschäftsführer Thomas Rössler und Stefan Bumerl, der gleichzeitig CEO der CRYPTAS-Gruppe ist, hervor.
Der Fokus liegt dabei auf Unternehmensanwendungen, Absicherung der domänenübergreifenden Workflows sowie auf Authentifizierungsprozesse in Verbindung mit elektronischen Identitäten.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*