Plaut und SLA kooperieren in Lebensmittelbranche

Im Rahmen einer Anfang 2015 neu vereinbarten strategischen Partnerschaft kooperieren die SLA Software Logistik Artland GmbH und Plaut, Experte im Bereich IT-Consulting und SAP Value Added Reseller, bei der Beratung und Implementierung von Lösungen in der Lebensmittelindustrie. [...]

Erste Aktivitäten konzentrieren sich auf eine Meat Solution Suite für SAP, die sämtliche Prozesse der Fleischverarbeitung von der Aufzucht über die Schlachtung und Zerlegung, Weiterverarbeitung, Qualitätskontrolle und Logistik abbilden und vorhandene Automatisierungs-lösungen integrieren kann. „Durch gemeinsame Veranstaltungen und Projekte in Deutschland und Russland verzeichnen wir bereits erste Erfolge“, sagt Wolfgang Köstler, Geschäftsführer der Plaut Consulting LLC in Moskau. „2015 werden wir weitere Durchschlagkraft gewinnen und unsere Lösungen in die Schweiz, nach Österreich, Polen, Rumänien und Tschechien bringen.“ Dabei wird die Kooperation nicht auf die Fleischbranche begrenzt, sondern auf weitere Segmente der Lebensmittelindustrie ausgedehnt.

„Wir kommen aus der industriellen Praxis und reden Klartext, wenn es um die Herausforderungen unserer Kunden geht“, kommentiert Jörg Brezl, Geschäftsführer von SLA. „Auf dieser Basis ergänzt das Beratungsangebot von Plaut die Lösungskompetenz von SLA, um bei neuen Kunden klare Konzepte für mehr Effizienz, Rückverfolgbarkeit und technische Integration zu verwirklichen.“ Die Beratung der Unternehmensspitze ebenso wie gemeinsame Aktivitäten auf der operativen Ebene ergeben IT-Lösungen für die Branche aus einer Hand: Die Kombination aus exzellenter Lieferbereitschaft, höchster Qualität zum richtigen Preis verbunden mit optimierten Abläufen und Strukturen gilt als Basis für eine erfolgreiche Zukunft.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit der Verschmelzung aus betriebswirtschaftlichen Kompetenzen, langjähriger Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und in der IT-Realisierung unseren Kunden mit dieser Partnerschaft zusätzlichen Mehrwert bieten werden“, fügt Pavel Duda, Center Manager DACH Food & Beverage von Plaut hinzu. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*