Plaut sucht 50 neue Mitarbeiter

Mit der Wachstumsoffensive „Top-50“ sucht Plaut länderübergreifend 50 neue Mitarbeiter. Ausgehend von den derzeit rund 220 Mitarbeitern in sieben Ländern der Regionen DACH und CEE/CIS bedeutet das eine mehr als 20-prozentige personelle Erweiterung. [...]

Gesucht werden vor allem erfahrene Berater in den Bereichen Rechnungswesen, Business Intelligence und Logistik. Auch Branchenprofis die in die Beratung wechseln möchten finden bei Plaut spannende Aufgaben in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen für Management- & IT-Consulting.

Plaut steht für fundierte betriebswirtschaftliche Beratung mit Umsetzungskompetenz. Kunden schätzen die partnerschaftliche und verlässliche Zusammenarbeit und die ergebnisorientierten Leistungen von Plaut. Mit einer klaren strategischen Ausrichtung auf Branchen und Kernthemen in den Bereichen Finance & Controlling, Supply Network Management, Business Intelligence, Development und Training hat sich Plaut eine Marktposition erarbeitet, die für Mitarbeiter spannende Aufgaben bietet.

Die Wachstumsinitiative „Top-50“ adressiert nun erfahrene Berater und Branchenprofis. Plaut hat begonnen den Prozess der Bewerbung umzudrehen. „Plaut bewirbt sich“ und hat in einer Bewerbermappe Fakten und Argumente zusammengestellt, die für eine Arbeit bei Plaut sprechen. Plaut ist Teil der msg systems Unternehmensgruppe und eigenständig am Markt tätig. Für Bewerber bieten sich damit interessante Aufgaben in einem Unternehmensverbund mit mehr als 4.000 MitarbeiterInnen.

„Qualifizierte Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolges. Für das weitere Wachstum haben wir deshalb die Initiative „Top-50“ gestartet. Mit einer attraktiven Ansprache wollen wir die Besten an Bord holen“, gibt sich Mag. Johann Grafl, Vorstand der Plaut Aktiengesellschaft zukunftsorientiert.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*