Plaut ist SAP Partner of the Year in der Kategorie „Quality“

Die Plaut Consulting Austria GmbH wurde bei den jährlichen "SAP Partner of the Year"-Awards unter 150 Mitbewerbern prämiert. [...]

Ende Jänner wurden im Rahmen des SAP Partner Kickoff, Partnerunternehmen von der SAP Österreich GmbH für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die Plaut Consulting Austria GmbH freut sich über die Auszeichnung zum „SAP Partner of the Year 2015“ in der Kategorie „Quality“. SAP Österreich prämierte Plaut mit dem Award für die qualitativ herausragende Umsetzung, unter allen mit dem SAP Quality Award ausgezeichneten Kundenprojekten.

Alfred Hofmann, Managing Director Plaut Austria: „Wir freuen uns sehr, dass sich der stete Fokus auf unsere Kernwerte: Ergebnisorientiertheit, Partnerschaftlichkeit und Verlässlichkeit wieder einmal bewährt hat und durch den SAP Partner of the Year Award in der Kategorie Quality bestätigt wurde.“

Unter dem Motto „No Limits“ ließ man beim SAP Partner Kickoff das vergangene Geschäftsjahr Revue passieren und debattierte über aktuelle Trends in den Bereichen Digitalisierung, Cloud und Big Data. Neben Keynotes und Diskussionen, bot das Event die Gelegenheit für Business Talk und Networking innerhalb des SAP Partner Ecosystem mit rund 150 Unternehmen in Österreich. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*