Peter Hanke ist neuer Country Manager Austria bei Fortinet

Fortinet, ein Anbieter im Bereich Cybersecurity, hat Peter Hanke zum neuen Country Manager Austria ernannt. Der erfahrene IT-Profi und gebürtige Oberösterreicher kehrt damit nach fast fünf Jahren in leitenden Funktionen bei NetApp in Deutschland wieder in seine Heimat zurück. [...]

Peter Hanke, ist neuer Country Manager Austria bei Fortinet. (c) Fortinet
Peter Hanke, ist neuer Country Manager Austria bei Fortinet. (c) Fortinet

Hanke startete 1997 als Sales Manager bei Informix Software und Sun Microsystems, bevor er die leitende Funktion des Country Managers bei Citrix übernahm. Nach einem kürzeren „Job-Aufenthalt“ als Director Small and Mid-Market Solutions and Partners bei Microsoft Österreich wechselte er 2015 zum Cloud-Storage-Spezialisten NetApp, wo er mehr als acht Jahre u.a. als Managing Director Austria sowie zuletzt als Senior Director Germany tätig war.  

Peter Hanke, Country Manager Austria bei Fortinet: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, mit meinem Team und unseren Partnern den Markt und unsere Kunden erfolgreich für Fortinet weiterzuentwickeln und damit unsere starke Position auszubauen.“

Christian Vogt, Vice President DACH bei Fortinet: „Fortinets Mission ist es, zum Aufbau einer digitalen Welt beizutragen, auf die Menschen vertrauen können – gerade in Zeiten großer Veränderungen. Ich freue mich, dass Peter als erfahrener Manager und Teamleader zu uns kommt, um das Wachstum von Fortinet in Österreich zu unterstützen und eine gewichtige Rolle bei der digitalen Transformation unserer Kunden zu spielen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*