Personalisierung über alle Touchpoints hinweg

Zeotap und e-dialog vereinen CDP-Expertise. [...]

(Foto: e-dialog GmbH)

Zeotap und e-dialog präsentieren Partnerschaft zur Stärkung der Präsenz auf dem DACH-Markt und zur Verankerung der Customer Data Platform als Dreh- und Angelpunkt einer 1st-Party-Datenstrategie in der Post-Cookie-Ära.

Zeotap CDP, die einfache, sichere und wirkungsvolle europäische Customer Data Platform, und e-dialog, das etablierte Beratungsunternehmen, das sich auf datengetriebenes Marketing und digitale Strategie spezialisiert hat, starten eine strategische Partnerschaft, um Kunden eine umfassende Lösung und einen umfassenden Service auf dem DACH-Markt anzubieten.

Mit dieser Partnerschaft werden beide Unternehmen ihre Kräfte und Expertise bündeln, um Kunden einen ganzheitlichen Ansatz für digitale Strategien und Kampagnen zu bieten.

Durch die Partnerschaft profitieren Kunden von der teamübergreifenden Expertise und dem Know-how der Experten, mit einem Beratungsansatz zur einfachen Implementierung von Zeotap CDP in einer sicheren Umgebung und in der schnellstmöglichen Zeit.

Tibor Stefan, Chief Revenue Officer bei Zeotap, kommentierte die Partnerschaft wie folgt: „Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit e-dialog zu konsolidieren. Mit ihren starken Implementierungsfähigkeiten und unserer Customer Data Platform können wir Kunden eine personalisierte Lösung anbieten, um ihre digitalen Kampagnen zu optimieren und ihren Return on Investment zu verbessern. Gemeinsam sind wir besser positioniert, um Kunden zu beraten und den Erfolg auf dem europäischen Markt voranzutreiben.“

Siegfried Stepke, Gründer und CEO von e-dialog, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit mit Zeotap CDP bieten wir unseren Kunden eine leistungsstarke Lösung. Die kanalübergreifende Personalisierung der Kundenansprache durch die Zusammenführung, Analyse und Aktivierung der Daten aus AdTech- und MarTech-Systemen in einer Customer Data Platform bietet Werbetreibenden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der cookielosen datengetriebenen Werbung durch den Aufbau von 360°-Kundenprofilen, und macht die CDP zum Herzstück einer First-Party-Datenstrategie. Wir freuen uns, mit Zeotap einen starken Partner begrüßen zu dürfen, der unsere Vision des Digitalen Marketings teilt.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*