Per Google Assistant an Geburtstage erinnern lassen

Der Google Assistant kann Sie auf Android-Smartphones an wichtige Geburtstage erinnern. So fügen Sie die zu berücksichtigenden Kontakte hinzu. [...]

Ungefähr so sieht eine Geburtstagserinnerung des Google Assistant unter Android aus (Quelle: Leser-Screenshot/Bearbeitung PCtipp.ch)

Vielleicht haben Sie vom Google Assistant bereits Geburtstagserinnerungen gesehen, ähnlich wie im obigen Auftaktbild. Aber wieso erscheinen dort nicht die Geburtstage aller Kontakte?

Die Geburtstage aller Kontakte bekommen Sie meist nur im Google-Kalender zu sehen, was je nach Art und Anzahl der Kontakte ausreicht. Wollen Sie im Google-Kalender die Geburtstage Ihrer Kontakte sehen, sorgen Sie unter https://calendar.google.com unter Meine Kalender einfach dafür, dass jener namens Geburtstage auch angehakt ist.

Lösung: Aber es gibt auch die Geburtstage von engen Angehörigen, die man nicht verpassen möchte. Ist der Google Assistant auf Ihrem Smartphone installiert, kann er dies übernehmen. Die Funktion ist auf deutschsprachigen Geräten noch nicht allzu lange verfügbar, wurde auf diesen aber schon gesehen.

So probieren Sie es aus: Öffnen Sie die Google-Assistant-App. Das ist ein rundes weißes Icon mit farbigen Tupfen (wie im obigen Screenshot).

In der App (wenn z. B. «Hallo, wie kann ich dir helfen?» erscheint) tippen Sie oben rechts auf Ihr kleines rundes Kontobild. Tippen Sie oben ins Feld Einstellungen suchen und beginnen Sie dort Freunde einzutippen. Es erscheint ein Punkt Meine Freunde. Öffnen Sie ihn.

Öffnen Sie die Assistant-Einstellungen und suchen Sie darin nach Freunde
Quelle: PCtipp.ch

Vermutlich erscheinen hier jene Kontakte bereits, deren Geburtstagserinnerungen Sie vielleicht schon bisher gesehen haben.

Tippen Sie auf Person hinzufügen und wählen Sie aus den Kontakten weitere Personen aus. Falls bei diesen Personen noch kein Geburtstag eingetragen ist, können Sie das hier noch nachholen. Tippen Sie unten rechts auf Hinzufügen.

Die Geburtstage aller Personen, die Sie auf diese Weise hinzufügen (und deren Geburtstag eingetragen ist), sollten ab dann in den Assistant-Erinnerungen erscheinen. (PCtipp-Forum)

*Gaby Salvisberg ist Autorin bei PCtipp.ch.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*