PC-Nachfrage geht stärker zurück als erwartet

Die Nachfrage nach klassischen PCs wird in diesem Jahr drastischer einbrechen als bislang erwartet. 2013 würden 7,8 Prozent weniger PCs ausgeliefert, wie der amerikanische Technologie-Marktforscher IDC mitteilte. Zuvor hatte IDC lediglich mit einem Minus von 1,3 Prozent gerechnet. [...]

Grund für die Misere ist der Vormarsch der Tablets. Erstmals würden mehr der handlichen Geräte verkauft als Laptops. IDC rechnet damit, dass bis 2015 mehr Tablets als PCs aller Arten verkauft werden.

Vorreiter bei den Tablets ist der Apple -Konzern, der 2010 das iPad auf den Markt brachte. Seitdem erfreuen sich die Geräte einer großen Beliebtheit. In jüngster Zeit sorgen vor allem Billig-Produkte von asiatischen Herstellern für Zuwachs, die mit dem Betriebssystem Android von Google laufen. IDC rechnet in diesem Jahr mit einem Plus von knapp 60 Prozent in diesem Segment. Die Preise würden dabei um knapp elf Prozent sinken. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*