PayPal macht sofortige Auszahlungen möglich

Mit Funds Now veröffentlicht PayPal ein neues Tool vor allem für kleine Unternehmen: Das Feature bietet sofortigen Zugriff auf die verfügbaren Gelder. [...]

Die Auszahlungen unterliegen keinen Höchst- oder Mindestbeschränkungen.

PayPal verkürzt die Transaktionszeit beim Auszahlen eingenommener Gelder. Das Unternehmen bringt jetzt ein neues Tool, das den Händlern, welche die Bezahlplattform nutzen, beim Wachstum helfen soll. So ist über Funds Now für die Shop-Betreiber der Zugriff ohne Verzögerungen oder Beschränkungen auf ihre verfügbaren Gelder möglich – sodass die Einkünfte schnell wieder reinvestiert werden können. Um sofort auf die Mittel zugreifen zu können, müssen Händler ihre Konten lediglich auf dem aktuellen Stand halten. Die Auszahlungen unterliegen keinen Höchst- oder Mindestbeschränkungen und gelten für alle PayPal-Zahlungen.

Die bisherigen Wartezeiten bei den Bezahltransaktionen waren auf Sicherheitsmassnahmen zurückzuführen, um betrügerische Bezahlvorgänge zu vermeiden. Auf der Basis der bisher gesammelten Transaktionsdaten kann PayPal jedoch Verhaltensmuster bei der Nutzung der Plattform vorhersagen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Nach einer Pilotphase mit einer Million Unternehmen in den USA, Grossbritannien und Australien soll das neue Tool jetzt zunächst in diesen drei Märkten starten, bevor Funds Now weltweit eingeführt wird. Ende August 2018 hatte PayPal seine Richtlinien geändert und dabei die Transaktionsgebühren erhöht.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*