Partnerschaft: Prozessautomatisierung für den Mittelstand

Inspire Technologies und das Systemhaus Esch & Pickel aus der Region Koblenz haben eine neue Partnerschaft vereinbart. Esch & Pickel nutzt das Integration-Modell von Inspire Technologies, um mit dem Produkt EPflow auf der Basis von BPM inspire auf den Mittelstand zugeschnittene Lösungen für die Prozessautomatisierung anzubieten. [...]

Mit dem Partnerangebot BPM inspire – integration bietet Inspire Technologies IT-Dienstleistern und Softwareherstellern die Möglichkeit, ohne Entwicklungsarbeit mit einer eigenen BPM-Suite an den Markt zu gehen. Inspire Technologies vergibt dazu die vollständige Lizenz an seine Partner, die sämtliche Funktionen von BPM inspire umfasst.

Schwerpunkt der Zusammenarbeit mit Esch & Pickel sind Lösungen für die prozessorientierte elektronische Rechnungsverarbeitung. Dabei wird diese als Gesamtpaket inkl. OCR / Capturing, Workflow und Archivierung mit einem umfangreichen Template und vorkonfigurierten Funktionen angeboten. Daneben umfasst das Portfolio auch die Möglichkeit weitere ressourcenaufwändige Vorgänge wie Posteingangsverarbeitung, Vertragsmanagement oder Beschwerdeverwaltung auf Basis von EPflow umzusetzen. „Einer der größten Zeitfresser in Unternehmen ist noch immer die Rechnungsabwicklung in Papierform“, kommentiert Andreas Mucke, Geschäftsführender Gesellschafter bei Inspire Technologies, die Kooperation. „Alles muss gesichtet, abgeglichen und gebucht werden – immer wieder die gleichen Vorgänge. Dadurch gehen Kapazitäten verloren, die dann an anderen, wichtigeren Stellen fehlen. Mit Esch & Pickel konnten wir einen Partner gewinnen, welcher unser Template für den Mittelstand neu konzipiert und vereinfacht hat sowie ein tolles Gespür für die Belange von Mittelstandskunden besitzt.“

Esch & Pickel unterstützt als Systemhaus der Region Koblenz Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von Prozessen. Der Kern der Lösungen ist dabei EPflow, eine BPM-Suite für die Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Modellierungs-, Monitorings- und Kontrollkapazitäten. „Wir haben uns für die Partnerschaft mit Inspire Technologies entschieden, weil uns die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten überzeugt haben. Das Integration-Modell ist ein Angebot mit großem Alleinstellungsmerkmal, das genau unseren Anforderungen entgegenkam: Unser Ziel war es, maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand anbieten zu können ohne von Grund auf eine neue Prozessmanagement-Engine entwickeln zu müssen“, so Axel Pickel, Geschäftsführer bei Esch & Pickel. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*