Panasonic Umbau trägt Früchte

Die milliardenschwere Umstrukturierung des angeschlagenen Elektronik-Konzerns beginnt sich langsam auszuzahlen. [...]

Das japanische Unternehmen gab am Mittwoch für das erste Quartal einen um 66 Prozent höheren operativen Gewinn von 64,2 Mrd. Yen (4,9 Mrd. Euro) bekannt. Analysten hatten mit 49,5 Mrd. Yen gerechnet. Panasonic führt zudem Gespräche über einen Verkauf von Teilen seiner Gesundheitssparte. Damit könnten bis zu eine Milliarde Dollar eingenommen werden. Panasonic steckt umgerechnet 2 Mrd. Euro in einen Umbau, der den Schwerpunkt von der Konsum-Elektronik auf profitablere Sparten wie Zulieferungen für die Autobranche verlegt. Japans größter privater Arbeitgeber hat in den vergangenen zwei Jahren etwa 40.000 Stellen gestrichen. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*