ÖVP startet „Arbeitskreis Netzpolitik“

Die ÖVP startet mit einem "virtuellen Auftakt" in das Jahr 2013, indem der "Arbeitskreis Netzpolitik" seine Arbeit aufgenommen hat. [...]

Ziel sei es, Antworten auf aktuelle netzpolitische Fragen wie Netzneutralität oder Open Data zu finden. Diese sollen dann in ein netzpolitisches Programm der ÖVP einfließen, erklärte Generalsekretär Hannes Rauch in einer Aussendung. „Wir diskutieren auf breiter, sachlicher Ebene mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Experten, aber auch Mitbewerbern“, so Rauch, der sich über die Teilnahme von Vertretern der Piratenpartei und Experten für netzpolitische Themen erfreut zeigte.
Die Arbeitskreisleitung soll für eine strukturierte Diskussion sorgen, regelmäßig Impulse liefern und Ergebnisse für Beschlussfassungen aufbereiten, heißt es auf der Homepage (http://akn.polak.at). Der Arbeitskreis tagt an der Politischen Akademie der ÖVP, die Diskussion erfolge großteils via „liquid feedback“ – eine Plattform zur politischen Meinungsbildung und Entscheidungsfindung. Die Anmeldung zur Teilnahme ist bis Ende Jänner möglich.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*