Outlook: Synchronisierungsfehler eindämmen

In Ihrem Büro-Outlook türmen sich im Ordner «Synchronisierungsprobleme» Einträge dieser Art: «Fehler bei der Synchronisierung des Ordners. […] Sie besitzen nicht die erforderlichen Berechtigungen, um diesen Vorgang auszuführen». Probieren Sie es mit unserem Tipp. [...]

Synchronisierungsfehler wie diese können sich täglich dutzendfach einfinden (Quelle: PCtipp.ch)

Die alle paar Minuten erscheinenden Einträge im Ordner Synchronisierungsprobleme können etwa so lauten:

10:25:37 Änderungen im Ordner ‚VornameX, NameY – Kalender‘ auf dem Server werden synchronisiert
10:25:37 Download von Server „https://outlook.office365.com/mapi/emsmdb/?MailboxId=xxxx“
10:25:37 Fehler bei der Synchronisierung des Ordners.
10:25:37 [80070005-508-80070005-560]
10:25:37 Sie besitzen nicht die erforderlichen Berechtigungen, um diesen Vorgang auszuführen. Wenden Sie sich an die Kontaktperson dieses Ordners oder an Ihren Administrator.
10:25:37 Microsoft Exchange-Informationsspeicher

Besonders ins Auge springen auch diese Zeilen, die im Fehler vorkommen:

10:25:37 Weitere Informationen zu diesem Fehler erhalten Sie unter der folgenden URL:
10:25:37 https://www.microsoft.com/support/prodredirect/outlook2000_us.asp?err=80070005-508-80070005-560

Also den Link anklicken, um zur Lösung zu gelangen? So einfach macht es Microsoft einem dann doch nicht. Klickt man auf den verheißungsvollen Link, landet man bloß auf der allgemeinen Microsoft-Support-Startseite, die zu dem Problem nichts zu berichten hat.

Lösung: 

Die Meldungen sind zwar irritierend, aber nicht gefährlich. Dennoch kann es sinnvoll sein, sie loszuwerden zu versuchen. Immerhin füllt dies unnötig Ihren Outlook-Speicherplatz und knabbert an der ohnehin nicht über alle Zweifel erhabenen Performance von Outlook.

In der Fehlermeldung ist der Name der Person erwähnt, auf deren Kalender Sie keinen Zugriff haben. Bitten Sie die Person darum, den Kalender für Sie freizugeben. Ist dies keine Option oder hat es nicht funktioniert, probieren Sie Folgendes: Öffnen Sie in Outlook Datei/Kontoeinstellungen/Kontoeinstellungen. Klicken Sie das betroffene Konto im Reiter E-Mail an, gefolgt von der Schaltfläche Ändern.

Benutzen Sie Weitere Einstellungen und wechseln Sie im neuen Fenster zum Reiter Erweitert. In Einstellungen für den Exchange-Cache-Modus deaktivieren Sie die Option Freigegebene Ordner herunterladen.

Deaktivieren Sie das Herunterladen freigegebener Ordner
Quelle: PCtipp.ch

Klicken Sie auf OK und schließen Sie die Einstellungsfenster. Ab sofort sollten die überflüssigen Sync-Fehler nicht mehr auftauchen.

*Gaby Salvisberg ist Autorin bei PCtipp.ch.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*