Oracle mit Gewinnsprung

Der US-Konzern Oracle konnte von starken Software-Verkäufen profitieren und hat im zweiten Geschäftsquartal einen Gewinnsprung verzeichnet. [...]

Der Überschuss stieg von September bis November um 18 Prozent auf 2,58 Milliarden Dollar (rund 1,9 Mrd. Euro), wie der SAP-Rivale mitteilte. Damit übertraf der Konzern aus dem kalifornischen Redwood Shores die Erwartungen von Analysten. „Ich würde es ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk nennen“, sagte FRB-Capital-Markets-Analyst Daniel Ives. Dies sei ein positives Zeichen für den gesamten Technologiesektor, machte Ives Mut für die kommende Berichtssaison. Die Oracle-Aktie stieg nachbörslich um 2,6 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr verkaufte der weltweit drittgrößte Software-Hersteller 17 Prozent mehr Computerprogramme und Cloud-Anwendungen und setzte damit 2,4 Milliarden Dollar um. Die PC-Sparte des vom schillernden Milliardär Larry Ellison geführten Konzerns enttäuschte hingegen erneut. Der Umsatz im Bereich Hardware Systems ging um 16 Prozent auf 1,32 Milliarden Dollar zurück.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*