Optimal Systems integriert A-Trust-Handysignatur in ECM enaio

Trotz fortschreitender Digitalisierung werden Dokumente oftmals noch immer ausgedruckt, manuell unterzeichnet, gescannt und weiterverarbeitet. [...]

Im Vergleich zu komplexeren elektronischen Signaturen bietet die integrierte Lösung von A-Trust eine einfache Möglichkeit, einzelne Dokumente (z.B. Verträge) digital zu unterzeichnen. (c) Optimal Systems

Um diesen aufwändigen Prozess zu vereinfachen und beschleunigen, bietet Optimal Systems Österreich nun in Österreich die Handysignatur von A-Trust, die im Dokumentenmanagement-System enaio integriert ist und sich besonders einfach bedienen lässt. „Die rechtssichere und kostengünstige digitale Signatur von A-Trust hat sich in der Praxis bewährt und steht nun allen österreichischen Anwendern direkt in enaio zur Verfügung. Über die integrierte Applikation wird das Signieren von Dokumenten deutlich vereinfacht und dabei Aufwand und Papier eingespart“, sagt Markus Poller, Geschäftsführer von Optimal Systems Österreich.

Im Vergleich zu komplexeren elektronischen Signaturen bietet die integrierte Lösung von A-Trust eine einfache Möglichkeit, einzelne Dokumente (z.B. Verträge) digital zu unterzeichnen. Außer der einmaligen Integration in das ECM-System enaio fallen – im Gegensatz zu umfassenderen Signaturlösungen – keine weiteren Kosten an. Das auf Zwei-Faktor-Authentifizierung basierende System ist fälschungssicher und praxisbewährt bereits in vielen Bereichen im Einsatz. Aktuell sind österreichweit mehr als 2,9 Millionen User bei der Handysignatur registriert. A-Trust findet bei digitalen Anwendungen wie Bürgerkarte, Grüner Pass oder FinanzOnline Verwendung. „Das Marktpotenzial ist enorm, denn viele Unternehmen signieren auch heute noch manuell“, stellt Poller fest.

Direkt im ECM signieren

Dokumente in Workflows oder Trefferlisten lassen sich mit enaio per Klick auf den Button „Signieren“ elektronisch unterschreiben. Dabei vereinfachen eine Datei-Vorschau und Platzierung der digitalen Signatur den Prozess wesentlich. Zusätzlich sind Grafiken zur Signatur einstellbar. Die Bestätigung der digitalen Unterschrift erfolgt mittels A-Trust-Handysignatur. Danach steht die digital signierte Datei sofort im ECM zur weiteren Verwendung bereit. Neben A-Trust bietet Optimal Systems auch Signaturlösungen wie DocuSign, Mentana, SecSigner, Governikus und SecCommerce, die sich insbesondere für größere Mengen an zu zeichnenden Dokumenten, etwa per Stapelverarbeitung, eignen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*