OnePlus bietet eine „Anti-iPhone-Hülle“ an

OnePlus baut eigentlich Smartphones. Kurz vor Weihnachten bieten die Chinesen nun "aus Spaß" eine iPhone-Hülle inklusive Invite-Key für ein OnePlus X. [...]

Das chinesische Unternehmen OnePlus baut normalerweise eigene Smartphones, die ab Start nur per Invite-System erhältlich sind. Jetzt bietet OnePlus laut eigener Aussage „aus Spaß“ eine iPhone-Hülle mit der bekannten Sandstone-Oberfläche der eigenen Flaggschiff-Modelle an. Die Hülle ist für das iPhone 6 sowie das aktuelle iPhone 6s verfügbar.

Doch ganz ohne eigennützig startet selbst OnePlus eine solche Aktion nicht. Jedem iPhone-Case liegt ein physischer Invite-Code für das kürzlich vorgestellte OnePlus X  bei. Geben Sie diesen Code auf der Webseite https://oneplus.net/de in Ihrem Store-Account ein. Sie erhalten daraufhin ein Invite für ein normales OnePlus X mit Glas-Gehäuse oder sogar einen Invite für die limitierte Keramik-Edition. Diese Version ist derzeit allerdings nicht verfügbar. Oder der Code führt Sie zu einem Invite, über den Sie ein OnePlus völlig kostenfrei bestellen können.

Das limitierte iPhone-Case geht am 1. Dezember in den Verkauf und wird direkt über den OnePlus-Store vermarktet. Die iPhone-Hülle kostet 19,99 Euro und ist nur für das iPhone 6 und das iPhone 6s verfügbar.

* Dennis Steimels ist Redakteur der PC-Welt.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*