OMV siegt beim SAMS-Award 2018

Anlässlich der 6. Awards-Verleihung im Rahmen der europaweit größten SAM-Fachmesse SAMS 2018 in Berlin holte die OMV AG den Sieg in der Kategorie Strategie/Gesamtprojekt. [...]

Gemeinsam mit dem Partner brainwaregroup konnte sich die OMV den SAMS Award 2018 sichern. (c) SAMS
Gemeinsam mit dem Partner brainwaregroup konnte sich die OMV den SAMS Award 2018 sichern. (c) SAMS

Die SAMS gilt als wichtigste Fachmesse für Software Asset Management (SAM). Rund 400 Entscheidungsträger trafen sich vom 25. bis 28. Februar in Berlin, um die begehrten SAMS-Awards in verschiedenen Kategorien mittels Online-Voting vor Ort zu vergeben. Die Auszeichnung anerkennt besonders herausragende Leistungen in der unternehmensweiten Umsetzung von Software Asset & Lizenz Management Strategien.

Durch den Einsatz der Spider SAM Suite der brainwaregroup ist es der OMV gelungen, Software Asset Management im Rahmen des Projektes „vom Randthema ins Zentrum des Geschehens“ zu bringen. Für die Nomination und schlussendlich die Wahl als Sieger in der Kategorie Strategie/Gesamtkonzept war der innovative Projekt- und Umsetzungsansatz ausschlaggebend. Bereits während der Umsetzung konnten Kosteneinsparungen realisiert und zusätzlicher Optimierungsbedarf identifiziert werden. Das Projekt wurde in mehreren Teilprojekten parallel und nicht sequentiell implementiert.

Axel Springer SE, Europas führender Digitalverlag, erzielte den zweiten Platz in der Kategorie Software/Tools. Dies dank eines innovativen und ganzheitlichen Ansatzes zum Management von Cloud Subscriptions auf Basis der Spider SAM Suite der brainwaregroup. Der bestehende Lizenzierungsprozess wurde auf die Bedürfnisse sowie Gesetzmäßigkeiten der Cloud-Welt angepasst, welche sich von der „Installation je Gerät“-Welt massiv unterscheiden. Es wurde ein durchgängiger Prozess eingeführt – von der Anforderung des Endanwenders über die Bereitstellung bzw. Abbestellung der Software bis zur Kostenverrechnung. Er optimiert den Lizenzbedarf durch kontinuierliches Monitoring der Lizenznutzung in den jeweiligen Herstellerportalen. Daraus resultieren Kosteneinsparungen dank Transparenz für das Lizenzmanagement.

brainwaregroup-COO Marius Dunker: „Wir begleiten unsere Partner während aller Projektphasen und stellen somit eine optimale Nutzung unserer Tools sicher. Die digitale Revolution findet auch in der Software-Branche statt und hier wurde eindrücklich der Vorteil der neuen Möglichkeiten gezeigt. Die Beispiele von OMV und Axel Springer SE zeigen deutlich den Nutzen für Unternehmen und Anwender auf. Wir sind stolz, dass unsere Kunden mit ihren erfolgreich implementierten SAM-Projekten basierend auf unseren Produkten auch dieses Jahr mit SAMS-Awards ausgezeichnet wurden.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*