NTT DATA präsentiert Mobility-Plattform

NXT-Mobility basiert auf einer neu entwickelten Technologie-Plattform, die auf einer modularen und skalierbaren Microservice-Architektur beruht. [...]

„Mit NXT-Mobility bieten wir Technologien für zukunftsweisende Lösungen der nächsten Generation“, sagt Ahmet Doğan, Head of NXT Mobility bei NTT DATA EMEA. (c) NTT DATA
„Mit NXT-Mobility bieten wir Technologien für zukunftsweisende Lösungen der nächsten Generation“, sagt Ahmet Doğan, Head of NXT Mobility bei NTT DATA EMEA. (c) NTT DATA

NXT-Mobility ist ein Beispiel der intelligenten und integrierten Lösungen, die durch die weltweite Forschungs- und Entwicklungsarbeit der NTT DATA erarbeitet werden. Konkret umfasst es derzeit zwei Anwendungen: „NXT-Mobility charge“ als ein Management-System für Ladeinfrastrukturen zur Förderung der Elektromobilität und „NXT-Mobility share“ als eine intelligente Lösung für Carsharing-Anbieter.

NXT-Mobility basiert auf einer neu entwickelten Technologie-Plattform, die auf einer modularen und skalierbaren Microservice-Architektur beruht. Mit dieser State-of-the-Art-Technologie können Features flexibel ergänzt oder angepasst und somit Angebot und Services individuell erweitert werden. Weitere Module der NXT-Mobility Familie sind bereits in Planung und werden zusätzliche Mobilitätssegmente bedienen.

„NTT DATA steht hier einerseits für bereits verfügbare Lösungen und Services, die wir seit mehr als zehn Jahren erfolgreich realisieren. Andererseits bieten wir mit NXT-Mobility vor allem auch Technologien und zukunftsweisende Lösungen der nächsten Generation“, sagt Ahmet Doğan, Head of NXT Mobility, NTT DATA EMEA Ltd.

Pilotprojekt Linz AG

Bei der Linz AG, die bereits eine NTT-DATA-Lösung in Betrieb hat, geht man jetzt mit „NXT-Mobility charge“ in die Pilotierungsphase. Gerald Mayrhofer, Produktmanager der Linz AG, erklärt: „Wir möchten sowohl unseren Kunden als auch unseren Mitarbeitern verlässliche und moderne Mobilitätsdienstleistungen anbieten. Mit NTT DATA haben wir einen Partner gewonnen, der uns dabei unterstützt, ein Ladesäulenmanagement-System für unsere Mitarbeiter bereitzustellen. Besonders überzeugt hat uns zum einen die innovative NXT-Mobility charge Lösung und zum anderen die kompetente und umfassende Beratung der NTT DATA.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*