NTS offizieller Partner von Ericsson

NTS New Technology Systems ist seit Anfang November offizieller Partner von Ericsson in der Region Mittlerer Osten (RMEA). [...]

Hintergrund ist ein entsprechendes Partner Agreement, das das österreichische Retail-Software-Unternehmen und Ericsson unterzeichnet haben. Ziel der Partnerschaft ist es, Telekommunikationsanbietern in der Region mit NTSwincash eine All-in-One-Retail-Management-Lösung zu bieten, die sowohl die Bereiche Store Management, Filiallogistik und Point of Sale (PoS) abdeckt. Ericsson RMEA nimmt die Retail Management-Suite NTSwincash in sein Lösungsportfolio auf, im Gegenzug stellt NTS dem schwedischen Konzern sein Know-how zur Verfügung.

„Die offizielle Partnerschaft ist ein großer, weiterer Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens, der unsere positive, wirtschaftliche Entwicklung weiter befördern wird. Sie versetzt uns in die Lage mit einem potenten Partner weitere Märkte zu erschließen und Anwendern vor Ort den besten Service zu offerieren“, begrüßt Günther Schrammel, CEO von NTS, die neue Partnerschaft, die sich auf 21 Länder im Mittleren Osten erstreckt. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*