NovaStor präsentiert Backup-Lösungen

Auf der Storage Networking World 2012 Ende Oktober in Frankfurt präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor neue Versionen von NovaBACKUP DataCenter, NovaBACKUP xSP und NovaBACKUP Remote Workforce. [...]

Auf der Storage Networking World 2012 am 30.-31. Oktober in Frankfurt präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor neue Versionen von NovaBACKUP DataCenter, NovaBACKUP xSP und NovaBACKUP Remote Workforce. NovaStors Produkte sollen Service Providern und anderen Unternehmen Technologie-Lösungen für Cloud-Strategien liefrn, um die Datenverfügbarkeit zu erhöhen, jedoch Arbeits- und Kostenaufwand zu senken. Zu den neuen Funktionen zählen ein zentrales Management für eine deutlich effizientere Administration und neue Funktionen für die Bereitstellung von Backup- und Restore-Diensten per Fernzugriff über das Internet.
Mit NovaBACKUP xSP und NovaBACKUP Remote Workforce ermögliche NovaStor die Bereitstellung von Backup als Dienst, um die Daten verteilter Mitarbeiter und Kunden zu sichern. NovaBACKUP DataCenter sichere mit dem Rechenzentrum, das sich über einen oder mehrere Standorte erstrecken kann, die andere Seite des Cloud-Dienstes. Die neuen Versionen seiner Cloud- und Rechenzentrumslösungen will NovaStor der Herausforderung widmen, einerseits die Sicherungen und Wiederherstellungen von Endanwendern, andererseits die Absicherung des Rechenzentrums effizient zu verwalten.
NovaStors Private und Public Cloud-Backup-Plattformen NovaBACKUP xSP und Remote Workforce sollen üerdies eine neue Dimension von Service-Angeboten per Fernzugriff bieten. An einer zentralen Web-Schnittstelle können Service-Provider nicht nur Backups planen und überwachen, sondern auch Image DR für ihre Kunden einrichten und kontrollieren sowie On-Demand Restores durchführen. Zu den weiteren Funktionen der neuen Version 14 zählen Windows Server 2012- und Windows 8-Unterstützung. Auf der SNW 2012 präsentiert NovaStor weiterhin die neue Benutzeroberfläche der zentralen Verwaltung von NovaBACKUP DataCenter 5.0. Das zentrale Management der Version 5.0 von NovaStors Rechenzentrumslösung vereinfacht die Administration und den Zugriff auf  Backup- und Restore-Funktionen.
Besucher der SNW 2012 finden NovaStor auf Stand Nummer 96. Persönliche Beratungstermine können per Mail an partner@novastor.com vereinbart werden. Kostenlose SNW-Tickets erhalten Interessenten mit dem Promo-Code S34M12 auf der Website der SNW http://poweringthecloud.com/registration.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*