Nexus 6P, Nexus 5X, Pixel C: Keine Überraschungen von Google

Die gestrige Nexus-Veranstaltung ging wenig spektakulär und ohne große Überraschungen über die Bühne. Präsentiert wurden die neuen Smartphones Nexus 6P und Nexus 5X, dazu zwei neue Chromecast-Streaming-Geräte und das Profi-Tablet Pixel C. [...]

Google wird das Nexus 6P und Nexus 5X in den USA auch mit einem neuen Garantie-Programm anbieten. Für 69 US-Dollar (Nexus 5X) bzw. 89 US-Dollar (Nexus 6P) erhalten die Käufer die Smartphones mit einer erweiterten 2-Jahres-Garantie. Im Falle eines Defekts erhalten die Käufer über Nacht ein Ersatzgerät geliefert, so dass sie ihr Smartphone weiter verwenden können, während Google die eingeschickten Geräte repariert.

PLAY MUSIC & CHROMECAST

Google wird später im Jahr einen Familien-Tarif für Google Play Music anbieten. Der Preis: 14,99 US-Dollar pro Monat für bis zu sechs Familienmitglieder. Genauere Details sollen in naher Zukunft und vor dem Start verkündet werden.

Der TV-Streamingstick Chromecast erhält ebenfalls ein größeres Update. Google überarbeitet das Dongle-Design und bietet es auch in verschiedenen Farben an. Der neue Chromecast unterstützt WLAN 802.11ac und damit eine deutlich höhere Streaminggeschwindigkeit und Support für 5-GHz-Verbindungen bietet. Vor allem aber dürfte die Bandbreite der Inhalte, die der neue Chromecast-Stick unterstützt, viel größer werden. Über die neue „Fast Play“-Funktion werden Inhalte, für die sich der Anwender interessieren könnte, vorab geladen. So beispielsweise die nächste Folge von der Serie, die man sich aktuell anschaut.

Die entsprechenden Apps für iOS und Android überarbeitet Google ebenfalls. Auch eine Unterstützung für Spotify ist an Bord. In den USA kann der neue Chromecast ab sofort bestellt werden. Der Preis bleibt unverändert bei 35 US-Dollar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit Chromecast Audio hat Google eine neue Variante von Chromecast präsentiert. Dabei handelt es sich um einen Stick für Audio-Streaming, also für Musik, Podcasts und Webradio. Chromecast Audio unterstützt nicht nur Google Play Music, sondern auch Spotify.

Anders als der normale Chromecast wird der Chromecast Audio jedoch nicht in einen Fernseher mit HDMI-Anschluss gestöpselt, sondern mit einem Lautsprecher verbunden. Und zwar über das Kopfhörerkabel. Mit Multi-Room-Audio gibt es zudem die Möglichkeit, dass man mehrere dieser Chromecast Audio-Sticks in verschiedene Lautsprecher in einem Haus einsteckt und diese dann alle synchron die Musik abspielen. Das ideale Soundzubehör für Partys in großen Gebäuden. Der Preis liegt bei 35 US-Dollar und ist damit deutlich niedriger als bei bisherigen Lösungen anderer Hersteller.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*