Neun von zehn IT-Sicherheits-Profis bewerten Erfahrung höher als die richtigen Abschlüsse

Eine jüngst auf der RSA Conference 2017 durchgeführte Umfrage nimmt die Qualifizierungslücke bei potenziellen Bewerbern unter die Lupe. [...]

FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security und Policy Management (NSPM), hat die Resultate seiner jüngst auf der RSA Conference durchgeführten Umfrage veröffentlicht. Befragt wurden 350 IT-Sicherheits-Profis zu ihrer Haltung im Hinblick auf fehlende Bewerber-Qualifikationen im Bereich Cybersicherheit. Bemerkenswerte 93 Prozent der Befragten bewerteten Erfahrung darin höher als die richtigen Abschlüsse, will man geeignetes Personal finden. Weitere 73 Prozent sagten sogar, dass Abschlüsse nur eine untergeordnete Rolle spielen, wenn des darum geht eine Job praktisch auszufüllen.
Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick:
  • 93 Prozent der befragten IT-Profis bewerten Erfahrung höher als reine Abschlüsse  
  • 73 Prozent gaben an, dass für sie Abschlüsse nur eine untergeordnete Rolle spielen
  • 50/50 teilten sich die Befragten bei der Frage auf, ob gute Kommunikationsfähigkeiten heute höher zu bewerten seien als technische oder umgekehrt
  • 90 Prozent der Befragten sagten, dass IT-Personal sich in Zukunft sehr viel stärker an Geschäftsprozessen orientieren müsse als das in der Vergangenheit der Fall war
  • 1/3 der Befragten wünscht sich intelligentere Produkte zur Unterstützung bei der täglichen Arbeit
Jeremy Martin, Vice President of Engineering, FireMon: „Die bestehende Qualifizierungslücke zu schließen wird uns nicht ausschließlich dadurch gelingen, dass mehr Menschen die entsprechenden Abschlüsse und Zertifizierungen vorweisen können. Die Praxis zeigt, dass Erfahrung eine sehr viel wichtigere Rolle spielt. Das ist eine ausgesprochen gute Nachricht für all diejenigen sicherheitsaffinen Menschen, die lernen, indem sie programmieren oder Systeme in ihre Bestandteile zerlegen. Das schmälert nicht die Bedeutung von bescheinigten Qualifikationen. Wir wollen vielmehr diejenigen ermutigen, sich aufgrund ihrer Erfahrungen für einen Job in der IT-Sicherheit zu bewerben. Was sie vielleicht bislang aufgrund der fehlenden Abschlüsse nicht getan haben.“

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*