Neues Modell der FRITZ!Box bei A1

A1 bietet ab sofort die FRITZ!Box 7582 von AVM an. Das Gerät unterstützt u.a. die DSL-Technologien G.fast und Supervectoring 35b und ermöglicht so Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit/s. Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN AC+N, vier Gigabit-LAN-Schnittstellen, ein WAN-Port, zwei USB 3.0 Ports, eine vollwertige Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse einschließlich Anrufbeantworter sowie FRITZ!OS für die Heimvernetzung inklusive Smart Home. [...]

Um hohe Übertragungsgeschwindigkeiten auch in den Häusern und Wohnungen über die dort vorhandenen Kupferleitungen bereitzustellen, werden vielerorts G.fast und Supervectoring 35b eingesetzt. Durch das Erweitern der Bandbreite auf der Kupferdoppelader ermöglicht G.fast höhere Übertragungsraten von bis zu 1 GBit/s auf kurzen Distanzen. Supervectoring 35b erzielt auf kurzen Strecken bis zu 300 MBit/s. Die FRITZ!Box 7582 ist auf diese DSL-Ausbaustufen abgestimmt. Zudem garantiert sie eine Kompatibilität zu allen bestehenden Anschlüssen: von G.fast, über Supervectoring und VDSL bis hin zu ADSL.
Neben vier Gigabit-LAN-Anschlüssen, einem WAN-Port für den Anschluss an einem DSL-, Kabel- oder Glasfasermodem sowie zwei USB 3.0 Ports verfügt das Modell über Dualband WLAN AC+N. Zusätzlich zu WLAN AC mit 1.300 MBit/s (5 GHz) kann so gleichzeitig ein WLAN-N-Funknetz mit 450 MBit/s (2,4 GHz) eingesetzt werden, sodass sich Endgeräte wie Laptops, Smartphones, Tablets oder auch Smart TVs einfach, schnell und sicher  ins Heimnetzwerk integrieren lassen.
Zentrale für das komplette Heimnetz inklusive Smart Home
Mit dem Betriebssystem FRITZ!OS kann man die FRITZ!Box 7582 zudem zur Zentrale für das komplette Heimnetz inklusive Smart Home machen. Der integrierte Mediaserver ermöglicht beispielsweise die netzwerkübergreifende Nutzung von Musik, Bildern und Filmen, während die NAS-Funktion den Zugriff auf alle Dateien im Netzwerk erlaubt. Über die Smart-Home-Funktionen lassen sich sowohl die FRITZ!-Heizkörperregler als auch die intelligenten Steckdosen FRITZ!DECT 200 und 210 samt der angeschlossenen Geräte steuern – selbst von unterwegs. Darüber hinaus unterstützt die FRITZ!Box 7582 Telefonate in HD-Qualität und bietet Anschluss für DECT-, IP- und analoge Telefone.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*