Neues Apple-Event für den 14. September angekündigt

Markieren Sie Ihren Kalender für "California Streaming". [...]

Es wird die Ankündigung des neuen iPhones erwartet (c) Apple

Apple hat am Dienstag bekannt gegeben, dass es sein nächstes Event am 14. September um 19 Uhr (CEST) abhält. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung mit dem Namen „California Streaming“ eine Reihe von Hardware-Ankündigungen mit sich bringt, darunter das iPhone 13, die Apple Watch Series 7 und mögliche AirPods der dritten Generation.

Apple SVP Greg Jozwiak twitterte einen kurzen Werbefilm für die Veranstaltung mit Augmented Reality.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie schon bei den letzten Veranstaltungen wird Apple das Event auf Apple.com übertragen. Sie können es auch auf Apples YouTube-Kanal, in der Apple TV-App auf Ihrem iPhone, iPad und Mac oder auf dem Apple TV und dem Streaming-Dienst Apple TV+ ansehen. Die Veranstaltung wird aufgrund der anhaltenden Pandemie wieder komplett virtuell stattfinden. Seit der Vorstellung des iPhone 11 im Jahr 2019 hat Apple kein persönliches Event mehr im Apple Park abgehalten.

Obwohl Apple nicht offiziell ankündigt, welche Produkte es auf seinen Veranstaltungen enthüllen wird, ist das Event im Frühherbst traditionell dasjenige, auf dem das Unternehmen das neue iPhone und die Apple Watch enthüllt, wie jüngste Gerüchte vermuten lassen. Gerüchten zufolge soll das iPhone 13 dem iPhone 12 ähnlich sein, jedoch mit Verbesserungen an der Kamera und einer kleineren Aussparung. Apple könnte ein 120Hz ProMotion-Display und eine Always-on-Funktion in den Pro-Modellen einführen.

Die Apple Watch könnte ein neues Design mit flachen Rändern erhalten, die zum iPhone und iPad passen, sowie größere 41 mm und 45 mm große Bildschirme. Es ist auch möglich, dass Apple die neue dritte Generation der AirPods mit einem neuen Design herausbringt, das dem der AirPods Pro ähnelt, allerdings mit kürzeren Stielen.

*Roman Loyola berichtet seit den frühen 1990er Jahren über Technologie. Seine Karriere begann bei MacUser, und er hat für MacAddict, Mac|Life und TechTV gearbeitet.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*