Neuer Software Guide auf Computerwelt

Kennen Sie die wichtigste Software für Ihre Branche? Jetzt übersichtlich nachschlagen auf www.computerwelt.at/software [...]

Die COMPUTERWELT bietet ihren Lesern auf www.itwelt.at/software ein neues Service zur gezielten Auswahl von Business-Software.
Die in Zusammenarbeit mit SoftGuide angebotene Lösung ermöglicht Unternehmen das gezielte Auffinden geeigneter Software. Insgesamt sind über 3.200 Systeme mit speziellem Fokus auf den deutschsprachigen Raum verfügbar.
Im Software-Führer kann man Programme aus unterschiedlichen Bereichen thematisch übersichtlich auswählen. Die Auswahl reicht von Standard- und Systemsoftware (Programmierung, Netzwerk, Multimedia) über betriebliche Anwendungsbereiche (Produktion, Vertrieb, Verwaltung) bis hin zu Branchen-spezifischer Software (Banken, Speditionen, Handel, etc.).

Die Detail-Suche erlaubt das Eingrenzen auf Software für bestimmte Betriebssysteme oder Anwendungsbereiche (zB Unix, Windows, SaaS / Online oder Mobile). Auch die Suche nach Stichworten, oder die Auswahl von Software ausschließlich mit Demoversionen, Video, Anwenderbericht oder Screenshots ist möglich.
Die Software-Anbieter sind mit Ansprechpartner, Kontaktdaten und einer Füller zusätzlicher Informationen abrufbar. Interessenten können über einen Klick bequem Kontakt aufnehmen, oder ein „Exposé“ mit Details zur Software bestellen.
Im Bereich „Ausschreibungen“ ist für Software-Anbieter zudem die Suche nach Vertriebspartnern möglich.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*