Neuer Google Play Store mit mehr Sicherheit

Google rollt eine neue Play-Store-Version aus mit verbesserten Sicherheitseinstellungen. Neu ist eine Passwortabfrage bei einem Kauf einer App oder In-App-Käufen möglich. [...]

Die Version 4.6.16 der Google Play-Store-App will das Kaufen von Apps oder zusätzlichen App-Inhalten sicherer machen. Dazu wird in der neuen Version das Festlegen einer Passwort-Abfrage ermöglicht. Überdies werden In-App-Käufe deutlicher gekennzeichnet. Verbessert wurde auch die Bedienung: Beim Suchen bleibt die Ergebnisliste nun erhalten, wenn man vom Suchresultat zurückblättert.

Eine neue Option „Meine Apps“ ermöglicht schnelleres Installieren mehrerer Apps. Vor allem nützlich ist diese Option bei einem Wechsel auf ein neues Smartphone.

Google hat bereits mit dem Ausrollen der App begonnen. Aktualisiert wird der Play Store auf allen Smartphones und Tablets mit Android 2.2 oder höher. Bis alle Anwender weltweit das Update erhalten, dürfte es ein paar Tage dauern.

* Simon Gröflin ist Redakteur der Schweizer PCtipp.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*