Neue Sicherheitslösungen von Cisco für schnell wachsende Rechenzentren

Cisco hat eine Reihe neuer Sicherheitslösungen für die veränderten Sicherheitsbedürfnisse konsolidierter, hochvirtualisierter und cloudbasierter Umgebungen in Rechenzentren vorgestellt. Die neuen Lösungen sollen Hochleistungsrechenzentren und mobile Arbeitsumgebungen umfassender schützen. [...]

Zu den neuen Produkten gehören:
– Eine hoch skalierbare Software für die weltweit am häufigsten eingesetzte Firewall Cisco Adaptive Security Appliance (ASA)
– Eine virtualisierte ASA für Multitenant-Umgebungen
– Ein neues Intrusion Prevention System (IPS), das höchste Performance und einen effizienten Anwendungsschutz in Rechenzentren bietet.
– Der Cisco AnyConnect Secure Mobility Client für Unternehmen und Rechenzentren, der für eine sichere BYOD-Umgebung sorgt.
Um das gesamte Netzwerk in einem Unified Data Center umfassend abzusichern, müssen einheitliche Richtlinien für die virtuellen und physischen Systemwelten gelten. Gleichzeitig gilt es, die Kommunikation zwischen virtuellen Maschinen sowie den drahtgebundenen und drahtlosen Zugriff auf Anwendungen zu schützen. Cisco ist davon überzeugt, dass solch ein übergreifendes Sicherheitskonzept für Unternehmen unumgänglich ist, die in die Cloud migrieren möchten und mehr Flexibilität bei ihrem Equipment wünschen.
„Die Cloud und das virtualisierte Rechenzentrum bieten viele Vorteile, benötigen aber ein umfassendes Sicherheitskonzept. Daher wurden Produkte entwickelt, die den neuen Herausforderungen gerecht werden. Verantwortliche in Rechenzentren haben nun bessere Schutzmöglichkeiten und können durch einheitliche Richtlinien auch in hybriden Umgebungen IT-Dienste mit hoher Sicherheit erbringen“, so Achim Kaspar, General Manager Cisco Austria.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*