Neue Serviceangebote von Xerox für die digitale Transformation

Das erweiterte Portfolio von Xerox soll Kunden helfen, ihre Arbeitsweise neu zu definieren sowie die Erfahrungen von Mitarbeitern und Kunden an digitalen und physischen Schnittstellen zu optimieren. [...]

Die intelligenten Arbeitsplatz-Services von Xerox gehen weit über das traditionelle Managed Print Services-Segment hinaus.
Die intelligenten Arbeitsplatz-Services von Xerox gehen weit über das traditionelle Managed Print Services-Segment hinaus. (c) Xerox

Das neue Services-Portfolio von Xerox umfasst fünf horizontale und vier branchenspezifische Services, die die Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen soll. Damit biete sich den Kunden des Unternehmens die Chance, die ein- und ausgehende Kommunikation zu automatisieren, die sich angesammelten Daten zur Wertschöpfung zu nutzen, verschiedene Geschäftsprozesse zu optimieren und derart immense Produktivitätszuwächse zu erzielen, fasst Joanne Collins Smee, Chief Commercial Officer bei Xerox den Nutzen zusammen.

Xerox Horizontal Services

Die Vereinfachung zeitintensiver, geschäftskritischer Prozesse soll sich mit den Horizontal Services realisieren lassen. Diese umfassen:

  • Xerox Intelligent Workplace Services: Die intelligenten Arbeitsplatz-Services von Xerox gehen weit über das traditionelle Managed-Print-Services-Segment hinaus – 
    und beinhalten Workflow-Automatisierung, Content-Management und Optimierung der Druckinfrastruktur, die für effizientere und sicherere Arbeitsplätze sorgen.
  • Xerox Capture & Content ServicesDiese Services von Xerox ermöglichen eine umfassende channelübergreifende Erfassungs- und Prozessautomatisierung. Dadurch stehen Informationen dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden. So können die Kunden ihre geschäftlichen Entscheidungen fundierter und proaktiv treffen.
  • Xerox Accounts Payable Services: Diese bieten eine umfassende Reihe von Services für die Rechnungsverarbeitung – von der automatisierten bis hin zur vollständig elektronischen Rechnungsstellung; dadurch entfallen zeitintensive Prozesse bei gleichzeitig höherer Datensicherheit. Das soll Kunden die volle Kontrolle über den Zahlungsplan geben. 
  • Xerox Digital Hub & Cloud Print Services: Diese Services bieten cloudbasierte, vielschichtige Unternehmenslösungen für schnelle Druckdienste mit voller Kostenkontrolle – einschließlich Entwurf, Produktion und Lieferung von gedrucktem und digitalem Marketingmaterial.
  • Xerox Campaigns on Demand Services: Diese Services bieten eine vielfältige Lösung für Marketingkampagnen, die sich Zielgruppen jeder Größe anpassen und Channel-übergreifend einsetzen lässt.

Branchenspezifische Xerox Services

Die zunächst angebotenen branchenspezifischen Services von Xerox sind an den spezifischen Bedürfnissen von Branchen wie Versicherungs– und Gesundheitswesen, Gemeinwirtschaft und Einzelhandel ausgerichtet. 

  • Xerox Services for Digital Insurer: Diese Services helfen Versicherungsgesellschaften ihre zahlreichen Interaktion mit ihren Kunden effektiver abzuwickeln bei gleichzeitiger Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
  • Xerox Services for Digital PatientDiese Services helfen Dienstleistern im Gesundheitswesen, den Patienten das Leben zu erleichtern – von der Aufnahme bis zur Entlassung. 
    Gleichzeitig unterstützen sie dabei, den zunehmend komplexeren regulatorischen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen.
  • Xerox Services for Digital CitizenDiese Services unterstützen öffentliche Stellen dabei, den Austausch der Bürger mit Ämtern zu erleichtern sowie die Gewährleistungskosten mit regulatorischen Rahmenbedingungen zu senken.
  • Xerox Services for Digital RetailerDiese Services für den Einzelhandel helfen dabei, die Markenbindung und -treue zu stärken, weil der Kunde beim Austausch mit dem Händler optimal betreut wird.

Weitere Informationen zu den Xerox Services und der Verfügbarkeit derselben erhalten Interessierte unter www.xerox.com/services.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*