Neue Midrange-Storage-Plattformen von Netapp

Die Netapp-Systeme verfügen über Cluster- und Flash-Technologien und können mit ihrer Performance, Effizienz und Skalierbarkeit die Grundlage für eine dynamische und unterbrechungsfreie agile Daten-Infrastruktur bilden. [...]

Mit der Vorstellung der Systeme FAS3220 und der FAS3250 erweitert Netapp die Reihe seiner FAS Midrange Storage-Systeme. Sie sollen eine Mischung aus Performance, Skalierbarkeit und Wertigkeit bilden und die Grundlage für Infrastrukturen schaffen, die das geschäftliche Wachstum beschleunigen.
Mittelständische und Großunternehmen, die ihre Betriebsabläufe auf einer gemeinsam genutzten Storage-Plattform konsolidieren, sollen damit – im Vergleich zu anderen Midrange-Systemen – die Performance um bis zu 80 und die Storage-Kapazität um bis zu 100 Prozent erhöhen können. Die native Unterstützung für Flash mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Latenzzeit sowie der unterbrechungsfreie Betrieb der Systeme sollen den Unternehmen dabei die notwendige Grundlage für eine smarte, sichere und grenzenlos skalierbare agile Daten-Infrastruktur bieten. 
„Die meisten Unternehmen investieren trotz der unsicheren Wirtschaftslage weiterhin sehr stark in Technologieführer, die ihrer IT-Infrastruktur mehr Agilität verleihen und Kostensenkungen voranbringen können“, so Robert Graf, Country Sales Manager bei Netapp. „Unsere neuen Midrange-Systeme sind gleichermaßen für geschäftskritische SAN- und NAS-Umgebungen optimiert. Sie nutzen Technologien wie Flash und das Clustering von Data ONTAP, um die heutigen Anforderungen an Performance und Kapazität sowie einen unterbrechungsfreien Betrieb zu erfüllen. Gleichzeitig verfügen sie über eine Architektur, die sich für zukünftige Anforderungen skalieren lässt.“
Bei der FAS3200 Serie handelt es sich um eine flexible Plattform, die an herkömmliche, virtualisierte oder Private Cloud-Umgebungen angepasst werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob in einem System nur wenige Terabyte oder mehr als 2 Petabyte benötigt werden. In einem Cluster kann eine FAS Infrastruktur die Performance und Kapazität über 24 Storage Nodes skalieren. Diese Architektur erlaubt bei Verwendung in einem Cluster eine signifikante Skalierbarkeit von Performance und Kapazität sowie einen unterbrechungsfreien Betrieb mit transparenten Upgrades, Performance-Ausgleich und der Möglichkeit zum Austausch von Systemen.
Die FAS3200 Plattform wurde für IT-Infrastrukturen von herkömmlichen Umgebungen bis hin zur Cloud entwickelt. „Die neue Netapp-Plattform besitzt die Agilität, um die Kundenanforderungen dynamisch und unterbrechungsfrei zu erfüllen. Dadurch sind diese Systeme gleichermaßen für die Bedürfnisse mittelständischer und größerer Unternehmen geeignet. Zusätzlich dazu bringt die neue Plattform einen Performanceboost für die gemeinsamen FlexPod-Lösungen mit Cisco, VMware und Microsoft“, sagt Margarete Schramböck, CEO Nextiraone Austria.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*