Neue Kunden-Plattform Ingram Micro Xvantage™ geht live

Vom Webshop zur intuitiven Plattform – österreichweiter Roll-out startet. [...]

(© Ingram Micro)

Die Einführung der neuen Plattform Ingram Micro Xvantage™ des ITK-Distributors setzt einen Meilenstein in der Transformation des Geschäftsmodells. Nach Monaten der Entwicklungs- und Testphase wird am 16. Jänner Ingram Micro Xvantage™ for Customers (X4C) live geschalten – die digitale und intelligente, globale Experience-Plattform, über die Ingram Micro zukünftig Kunden, Mitarbeiter und Hersteller zusammenbringt.

„Nach der erfolgreichen Einführung der neuen Kunden-Plattform Ingram Micro Xvantage™ in den USA und Deutschland ist nun Österreich an der Reihe. Das absolute Highlight des Jahres 2023!“, freut sich Adolf Markones, Executive Managing Director Ingram Micro Österreich.

Am 16. Jänner werden die ersten Kundenaccounts freigeschalten, alle anderen folgen in den nächsten Wochen. Ab der Umstellung wickeln Ingram Micro Kunden ihr gesamtes Online-Business mit Ingram Micro Xvantage™ ab und profitieren von Echtzeit-Informationen, Empfehlungen und Business Insights.

Alle Funktionalitäten aus dem aktuellen Webshop werden weiterhin geboten, regelmäßige Releases erweitern diese und werden damit weit über das gewohnte Webshop-Angebot hinausgehen. Ingram Micro Xvantage™ ist Shop, Marketplace, Infoportal und herstellerübergreifende Content-Plattform in einem.

Digitaler Zwilling für Ingram Micro

Mit der intuitiven, digitalen, selbstlernenden Experience-Plattform ermöglicht Ingram Micro seinen Kunden eine noch bessere und profitablere Zusammenarbeit mit dem Mehr an Einkaufserlebnis und Wertschöpfung. Auf einen Knopfdruck ist das gesamte Business vollständig integriert an einem Ort verfügbar.

Kunden von Ingram Micro profitieren dabei unter anderem von mehr Geschwindigkeit, Komfort und zeitlicher Unabhängigkeit durch die praktischen Self-Service-Möglichkeiten oder dem beschleunigten und verbesserten Angebots-Management und greifen auf zahlreiche Informationen in Echtzeit zu. Eines der Top-Features ist das personalisierbare Dashboard, der Ausgangspunkt für viele Interaktionen.

Kunden wählen die für sie wichtigsten Widgets wie Angebote, Rechnungen, Auftrags- bzw. Sendungsverfolgung aus und legen sie einfach und bequem auf die Startseite. Damit ist auf den ersten Klick alles zur Hand.

„Diese Plattform wird von unseren Kunden, Herstellern und Mitarbeitern über eine gemeinsame Benutzeroberfläche genutzt, um das gesamte Business mit Produkten, Dienstleistungen, Software und Cloud sowie Lösungen zu verbinden, zusammenzuarbeiten, voneinander zu lernen und zu managen“, erklärt Markones. Damit wird Ingram Micro Xvantage™ der digitale Zwilling des ITK-Distributors.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*