Neue ESET-Niederlassung in München für Ausbau der DACH-Region

Der slowakische Security-Software-Hersteller ESETeröffnet in München eine Niederlassung und reagiert damit auf das Mitarbeiterwachstum sowie die bei ESET-Kunden und -Partnern steigende Nachfrage nach lokaler Betreuung. [...]

Zwar wird die bestehende Niederlassung in Jena weiterhin Dreh- und Angelpunkt für die deutschsprachigen Aktivitäten von ESET in der DACH-Region bleiben, doch verdeutlicht die Eröffnung der Büroräume in der Münchner Maximilianstraße 13 das Wachstum des slowakischen Unternehmens in Deutschland und die gesteigerten Aktivitäten in Österreich und der Schweiz. 
Das neue Büro beziehen die bereits bestehenden ESET-Mitarbeiter aus der Region München. Es wird zudem als Treffpunkt für ESET-Kunden und -Partner mit Unternehmensvertretern genutzt. ESET Deutschland hat sich für die nahe Zukunft hohe Ziele in Sachen Umsatz- und Personalwachstum gesetzt.
Die Eröffnung einer weiteren Niederlassung in der Region ist geplant. „ESET verzeichnet in der DACH-Region ein zweistelliges Umsatzwachstum – die Eröffnung eines weiteren Büros ist die logische Antwort für das Deutsche ESET Team, unsere Partner und unsere Kunden“, bestätigt Miroslav Mikus, ESET Sales und Marketing Director EMEA, die Wachstumsstrategie.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*