Netflix: Gefängnisstrafe für Account-Sharing

Das gemeinsame Nutzen eines Accounts bei Netflix ist in besonderen Fällen strafbar und kann sogar mit einer Gefängnisstrafe geahndet werden. Dies hat das Ninth Circuit Court of Appeals nun mit seinem Urteil festgelegt. [...]

Unter Berücksichtigung des Computer Fraud and Abuse Act ist die gemeinsame Nutzung eines Netflix-Accounts, also das Teilen eines Profils, illegal. Obwohl Netflix bereits ein Statement zur Thematik abgegeben hat, nachdem Account-Sharing seiner Nutzer geduldet wird, könnten User künftig mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Ferner heißt es in dem neuen Gerichtsbeschluss, dass jeder, der ohne vorherige Autorisierung einen Account mitbenutzt, potenziell den CFAA verletzt. Was eine Autorisierung im engeren Sinne bedeutet, ist jedoch nicht präzise festgelegt worden, was für viele Nutzer wiederum ein Grund zum Aufatmen bedeutet.

„Es gibt keine einschränkende Richtlinie, die legales und illegales Teilen von Passwörtern festlegt“, unterstreicht Richter Stephen Reinhardt den Beschluss. Damit fasst der Justizbeamte die Problematik in wenigen Worten zusammen, denn auch wenn Netflix-Account-Sharing nicht als problematisch erachtet wird, bedeuten geteilte Nutzerprofile oftmals einen enormen finanziellen Verlust für andere Anbieter von Services wie Film-Streams, Fotodatenbanken und dergleichen, da nur ein Nutzer zahlt, während viele weitere von einem Account profitieren. (pte)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*