Netapp: Reingewinn stark gesunken

Netapp meldet die Ergebnisse für das erste Quartal des Fiskaljahres 2013, das zum 27. Juli 2012 endete. [...]

Der Umsatz für das erste Quartal des Fiskaljahres 2013 entsprach dem angekündigten Erwartungsrahmen und betrug 1,445 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 1,458 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Im ersten Quartal des Fiskaljahres 2013 betrug der Reingewinn nach GAAP 64 Millionen US-Dollar oder 0,17 US-Dollar pro Aktie gegenüber einem Reingewinn nach GAAP in Höhe von 140 Millionen US-Dollar oder 0,34 US-Dollar pro Aktie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Pro-forma-Reingewinn lag im ersten Quartal des Fiskaljahres 2013 bei 156 Millionen US-Dollar oder 0,42 US-Dollar pro Aktie (2) im Vergleich zu 222 Millionen US-Dollar oder 0,55 US-Dollar pro Aktie im Vorjahreszeitraum.

„Der Pro-forma-Reingewinn pro Aktie für das erste Quartal übertrifft unsere Erwartungen, während sich der Umsatz wie vorgesehen entwickelt hat“, sagt Tom Georgens, President und CEO bei Netapp. „Wir werden unsere Technologie und unsere Partnerschaften weiter ausbauen, damit wir auch in Zukunft den Anforderungen unterschiedlicher Zielgruppen gerecht werden können. Durch unsere Partnerstrategie und kontinuierlich innovative Lösungen können Kunden ihr Business grenzenlos skalieren.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*