.NET Conf: Focus on MAUI

Die .NET Conf: Focus on MAUI ist eine kostenlose, eintägige Livestream-Veranstaltung mit Rednern aus der Community und Microsoft-Teams, die an .NET Multiplatform App UI arbeiten und diese nutzen. [...]

Foto: dotnetconf.net

Während der Livestream-Veranstaltung sollen interessierte Teilnehmer erfahren, wie sie mit .NET MAUI native Apps für Android, iOS, macOS und Windows mit einer einzigen Codebasis erstellen können. Als Redner eingeplant sind Mitarbeiter des Teams, welches das .NET MAUI-Framework und die Tools in Visual Studio entwickelt sowie Experten aus der Community, die .NET MAUI-Apps, -Bibliotheken, -Komponenten und -Steuerelemente entwickeln.

Die .NET Conf Focus on MAUI findet am 9. August 2022 auf focus.dotnetconf.net statt.

„.NET Conf: Focus …“ ist eine Reihe kleinerer Live-Veranstaltungen, die Microsoft im Laufe des Jahres anbietet und die sich auf bestimmte Dinge konzentrieren, die Entwickler mit .NET tun können. Zusätzlich soll es auch weiterhin die „große2 .NET Conf-Veranstaltung geben, die in diesem Jahr für den 8. November geplant ist.

Haupt-Event ist dann die Einführung von .NET 7.

*Bernhard Lauer ist unter anderem freier Redakteur der dotnetpro und betreut hier beispielsweise die Rubrik Basic Instinct. Mit Visual Basic programmiert er privat seit der Version 1.0.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*