NEC: Karsten Winther neuer Vice President Sales EMEA

NEC Display Solutions Europe hat Karsten Winther zum neuen Vice President Sales EMEA ernannt. Winther verstärkt ab 3. September das EMEA-Management-Team in München. NEC Display Solutions plant, mit dieser neuen Position die Vertriebs- und Geschäftsaktivitäten im EMEA-Gebiet weiter zu stärken und auszubauen. [...]

In seiner neuen Rolle als Vice President Sales EMEA wird Winther die strategischen und operativen Vertriebsaktivitäten von NEC Display Solutions leiten und vorantreiben und insbesondere die Teams in den Bereichen Regional Sales, Corporate Sales und Channel Sales unterstützen. NEC Display Solutions gehört zu den führenden Anbietern von Digital Signage und Projektionslösungen.

Winther kann auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in der AV- und IT-Branche zurückblicken. Vor seiner neuen Aufgabe bei NEC Display Solutions war er mehr als zehn Jahre für die Epson Group tätig. In dieser Zeit verantwortet er komplexe Produktlinien, die Planung von Preis- und Vertriebsstrategien sowie Vertragsverhandlungen mit Geschäftspartnern. Dem gingen Tätigkeiten bei mehren Firmen aus dem IT-Bereich in Dänemark voraus.

Winther übernimmt vorübergehend die Aufgaben von Lutz Hardge, der zuvor mehr als sechs Jahre für das japanische Unternehmen tätig war. Hardge, der seit 2008 als General Sales Manager für die Region Central Europe der NEC Display Solutions arbeitete, widmet sich neuen Aufgaben.

Der europäische Hauptsitz von NEC Display Solutions in München ist für alle Geschäftsaktivitäten des Unternehmens im EMEA-Raum zuständig. Ab 3. September setzt sich das Management folgendermaßen zusammen:
– Bernd Eberhardt, Präsident und CEO
– Peter Fruth, Senior Vice President Finance & General Support
– Stefanie Corinth, Senior Vice President Marketing & Business Development
– Christof Böhm, Vice President Service & Technical Support
– Karsten Winther, Vice President Sales


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*