Nagarro eröffnet IT-Support Center in Malta

Nagarro ist weiterhin auf Expansionskurs. Mit einem neuen IT-Support-Center in Malta positioniert sich das Unternehmen an einem strategisch wichtigen Standort für iGaming- und Fintech-Unternehmen. [...]

Maltas Nearshore-Standort unterstützt noch bessere Betreuung von Kunden aus dem Mittelmeerraum.
Maltas Nearshore-Standort unterstützt noch bessere Betreuung von Kunden aus dem Mittelmeerraum. (c) Shutterstock

NetEnt, eines der erfolgreichsten in Malta ansässigen Unternehmen der iGaming-Branche und Anbieter von Gaming-Lösungen, ist seit zehn Jahren Nagarro-Kunde. „Nagarro hört stets auf unsere Bedürfnisse und ist ein wichtiger Innovationspartner für uns. Nagarro betreut uns erfolgreich bei der Entwicklung von RGS, der Einhaltung diverser Compliance-Richtlinien, der HTML5 Kompatibilität für Desktop und Mobile, dem Umgebungsmanagement und einer Rund-um-die-Uhr IT-Betreuung“, so Ludvig Kolmodin, CTO von NetEnt.

Arindam Das, Associate Director of Sales der internationalen Nagarro-Gruppe, ist von den wachsenden Möglichkeiten in Malta angetan: „Malta ist ein Schlüsselmarkt für iGaming- und Fintech-Unternehmen. Hier werden Innovation und qualifizierte Ressourcen benötigt, die wir als Partner mit unserem agilen Onshore-/Offshore-Modell für lokale Unternehmen anbieten können.“

Zudem ist Malta auch ein strategischer Standort für die Kundenbetreuung. Mit dem Inkrafttreten der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) steigt der Bedarf an Datenschutz. Malta entwickelt sich schnell zu einem idealen Standort, um ein langfristiges, engagiertes Entwicklungszentrum für Europa aufzubauen. Mit dem erweiterten Standort bietet Nagarro die benötigten Ressourcen für Kunden im Mittelmeerraum.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*