Nadav Zafrir wird neuer Chief Executive Officer von Check Point

Nadav Zafrir wird im Dezember 2024 die Rolle des CEO bei Check Point übernehmen, Gil Shwed, Gründer und CEO, wird zum Executive Chairman ernannt. [...]

Nadav Zafrir wird im Dezember 2024 die Rolle des CEO übernehmen, Gil Shwed, Gründer und CEO, wird zum Executive Chairman ernannt. (c) Check Point
Nadav Zafrir wird im Dezember 2024 die Rolle des CEO übernehmen, Gil Shwed, Gründer und CEO, wird zum Executive Chairman ernannt. (c) Check Point

In den vergangenen zehn Jahren war Nadav Zafrir Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Team8, einem globalen Risikokapitalfonds. Team8 gründet und investiert in Unternehmen, die sich auf Cybersicherheit, Daten und KI, Fintech und digitale Gesundheit konzentrieren. Er baute 17 Cybersicherheitsunternehmen auf, investierte in sie und leitete sie, zusätzlich zu Dutzenden anderer Technologieunternehmen, die er beriet und betreute.

Zuvor diente er 25 Jahre in den IDF (The Israel Defense Forces) und ging als Brigadegeneral in den Ruhestand. Seit 2019 ist er Vorstandsvorsitzender von SolarEdge Technologies, einem an der Nasdaq gehandelten Smart-Energy-Unternehmen. 

Gil Shwed: „Wir schließen einen gründlichen CEO-Suchprozess ab, nachdem wir Kandidaten aus der ganzen Welt geprüft und die perfekte Person gefunden haben. Nadav ist seit über einem Jahrzehnt eine wichtige Führungspersönlichkeit im globalen Cybersicherheitsökosystem.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*