Nachhaltigkeit und KI sind die IFA-Trends 2023

2000 Aussteller präsentieren auf der IFA die neuesten Trends der Elektronikbranche. Eins der wichtigsten Schlagwörter dieses Jahr ist Sustainability – denn Nachhaltigkeit ist kein Thema, dass in die Jahre kommt, ganz im Gegenteil. [...]

IFA 2023 - the worlds leading trade show for consumer electronics (c) TVT media GmbH
IFA 2023 - the worlds leading trade show for consumer electronics (c) TVT media GmbH

Vom ersten bis fünften September öffnet die weltweit größte Messe für Consumer Electronics und Home Appliances erneut ihre Türen. 2000 Aussteller präsentieren auf der IFA die neuesten Trends der Elektronikbranche. Eins der wichtigsten Schlagwörter dieses Jahr ist Sustainability – denn Nachhaltigkeit ist kein Thema, dass in die Jahre kommt, ganz im Gegenteil. Die neueste Generation an Haushaltsgeräten besteht aus wiederverwertbaren Materialien, energiesparende Technologien sind wichtiger denn je und die Produktion von High Tech Produkten folgt dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft. Die IFA widmet dem Thema ein ganzes Nachhaltigkeitsdorf, außerdem steht bei vielen Herstellern das Thema Künstliche Intelligenz und Robotik auf der Agenda.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Branchenrelevante Vorträge, Showeinlagen und eine E-Sport Area findet man ebenfalls auf dem Messegelände. Und mit rund 500 Start-Up’s ist der Innovationshub IFA NEXT so groß wie noch nie. Parallel dazu findet erstmalig die #Berlintechweek als Treffpunkt für die europäische Tech-Community statt. Schon jetzt zeichnet sich ab: Hundertausende Fachbesucher und Interessierte, aus rund 150 Ländern, werden die Messe im September besuchen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*