Nachfrage nach Sicherheit stützt Symantec-Gewinn

Die steigende Nachfrage nach IT-Sicherheit kommt dem US-Konzern Symantec zugute. Der Nettogewinn fiel zwar im vierten Quartal auf 188 Mio. Dollar (143,4 Mio. Euro) von 559 Mio. Dollar im Vorjahr, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. [...]

Vor Jahresfrist spülte jedoch der Verkauf eines Gemeinschaftsunternehmens mit der chinesischen Huawei 530 Mio. Dollar in die Kassen des Unternehmens. Zudem hatten Analysten mit einem geringeren bereinigten Ertrag gerechnet. „Das sind anerkennenswerte Ergebnisse in einem schwierigen Umfeld“, sagte FBR Capital Markets-Experte Daniel Ives. Die Aktien legten im nachbörslichen Handel etwas zu.

Der Umsatz stieg um 4 Prozent auf 1,75 Mrd. Dollar. Sicherheits-Software-Unternehmen profitieren von den zunehmenden Cyber-Angriffen, welche die Nachfrage nach Sicherheitsprodukten in die Höhe treiben. Die Beratungsfirma Gartner geht davon aus, dass die Ausgaben für Virenscanner und ähnliche Programme bis 2016 auf etwa 86 Mrd. Dollar steigen, 2011 waren es etwa 55 Mrd. Dollar. Im Gesamtjahr brach der Nettogewinn von 1,17 Mrd. auf 765 Mio.
Dollar ein. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*