Movie2K ausgeknipst

Eines der weltweit grössten Film-Streaming-Portale, Movie2K, verschwand ohne jegliche Spur aus dem Netz. Ein Grund für die Funkstille ist noch nicht bekannt. [...]

Bereits anfangs Mai entschied ein Gericht im Vereinigten Königreich, dass Internet-Service-Provider den Zugang zum Filmportal Movie2K sperren müssen. Die Sperre wurde schnell umgangen und der Dienst weiter benutzt. Dabei halfen auch Proxy-Services der schwedischen Piratenseite The Pirate Bay mit.

Ende der Woche verschwand dann aber die gesamte Seite, ohne eine Spur zu hinterlassen. Für kurze Zeit leitete die URL des Portals weiter zu Google, dann brach die Verbindung komplett ab. Die US-Seite TorrentFreak versuchte die Betreiber der Seite zu kontaktieren, erhielt aber keine Antwort. Das sei ungewöhnlich, schreibt TorrentFreak, da das Team von Movie2K sonst sehr schnell auf Anfragen reagiere. Auf Twitter kursieren derweil die Gerüchte um Verhaftungen und Razzias. Konkrete Details sind noch keine bekannt.

* Luca Diggelmann ist Redakteur der Schweizer PCtipp.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*