Mitwachsende Cloud-Lösung: ProSaldo.net mit doppelter Buchhaltung

Im Rahmen der Bundestagung der Jungen Wirtschaft hat Haude electronica die Erweiterung von ProSaldo.net vorgestellt. [...]

Jeder Unternehmer fängt klein an. Mit der Zeit und mit steigendem Umsatz ändern sich aber die Anforderungen an die  Bei der Buchhaltung wird aus einem Einnahmen/Ausgabenrechner ein buchführungspflichtiges Unternehmen. ProSaldo.net will dieser Entwicklung Rechnung tragen und unterstützt ab sofort auch die doppelte Buchhaltung. 
In der Gründungsphase ist das Wichtigste, Rechnungen einfach und rasch zu versenden  und so schneller Geld aufs Konto zu bekommen. Kundendaten verwalten, Belege erfassen  und die UVA abgeben – das darf nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, denn schließlich  müssen sich Jungunternehmer auf ihr Geschäft konzentrieren. ProSaldo.net soll dafür die ideale Lösung sein: die gesamte Fakturierung und Buchhaltung wird  in einer Cloud-Lösung abgewickelt – angeblich ohne Stress und mit minimalem Zeitaufwand. Und wenn der Umsatz steigt, wächst ProSaldo.net einfach mit: neben der Einnahmen/Ausgabenrechnung steht nun auch die doppelte Buchhaltung online zur Verfügung!
30 Tage kostenlos und unverbindlich testen: http://www.prosaldo.net/jetzt-testen/

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*